TRUMPF

Ingenieurwesen, Energie & Infrastruktur
Über TRUMPF

Die Produktionstechnik weiter zu entwickeln und digital zu vernetzen, sie noch wirtschaftlicher, präziser und zukunftssicher zu machen – das ist unsere Aufgabe. Dabei wollen wir die Fertigung sowie deren vor- und nachgelagerte Prozesse effizienter gestalten. So bauen wir an der Industriewelt von morgen. Wir sind Markt- und Technologieführer bei Werkzeugmaschinen und Lasern für die industrielle Fertigung und wirken mit unseren Innovationen in nahezu jeder Branche. Unsere Softwarelösungen ebnen den Weg in die Smart Factory, in der Industrieelektronik ermöglichen wir Hochtechnologieprozesse. 

TRUMPF wurde 1923 als mechanische Werkstätte gegründet und hat sich zu einem der weltweit führenden Unternehmen für Werkzeugmaschinen, Laser sowie Elektronik für industrielle Anwendungen entwickelt. Im Geschäftsjahr 2020/21 erwirtschaftete das Unternehmen mit 14.767 Mitarbeitern einen Umsatz von 3.504,7 Millionen Euro.

In Ditzingen befindet sich der Stammsitz der TRUMPF Gruppe mit den beiden Geschäftsbereichen Werkzeugmaschinen und Lasertechnik. Im 200 km entfernten Freiburg befindet sich der Hauptsitz TRUMPF Hüttinger Elektronik. Mit insgesamt 13 Produktions- und Vertriebsstandorten in Deutschland ist TRUMPF nahe beim Kunden vertreten.

Mit mehr als 70 Tochtergesellschaften ist die Gruppe in fast allen europäischen Ländern, in Nord- und Südamerika sowie in Asien vertreten. Produktionsstandorte befinden sich in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich und der Schweiz, in Polen, Tschechien, den USA, Mexiko und China.

Starten Sie direkt auf Ihrer Wunschstelle innerhalb unseres Unternehmens durch. Wir begleiten Sie bei Ihrer Karriere für TRUMPF von Beginn an mit sehr strukturierten individuellen Einarbeitungsprozessen. Wir bieten fachlich, überfachlich und persönlich wirkende Qualifizierungsmaßnahmen in einem Umfeld, das Weiterentwicklung fördert und fordert.

TRUMPF ist ein international tätiges Hochtechnologieunternehmen und bietet Fertigungslösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen, Lasertechnik und Elektronik. Die digitale Vernetzung in der fertigenden Industrie treiben wir durch Beratung, Plattform- und Softwareangebote voran. Kompetenz, Motivation und Engagement unserer Mitarbeiter sind dafür entscheidend. Deshalb wollen wir unseren Mitarbeitern ein hochattraktiver Arbeitgeber sein.

Unsere Unternehmenskultur

"Trusting in brave ideas" - das ist unser Bekenntnis zu jedem, der für unser Unternehmen tätig ist. Grundlage dafür ist unser Familienunternehmen, das für uns nicht nur eine Unternehmensform darstellt, sondern unser gesamtes Denken und Handeln anleitet: Wir entscheiden langfristig und können unseren Mitarbeitern daher das Vertrauen und die nötige Stabilität bieten, um auch mutige Ideen zur vollen Entfaltung zu bringen. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Offenheit, Transparenz und Arbeiten auf Augenhöhe aus. Dabei zeigt sich unser Mut zum Gestalten im gesamten Unternehmen: Durch unsere innovativen Produkte und Dienstleistungen, durch ein Arbeitsumfeld mit viel Freiraum und Eigenverantwortung und durch Angebote und Leistungen für unsere Mitarbeiter, die auf Flexibilität und Offenheit angelegt sind.

TRUMPF steht für Qualität, herausragende Produkte, hocheffiziente Prozesse und hervorragende Ergebnisse. Der Erfolg unseres Unternehmens beruht darauf, dass wir gemeinsame Werte leben und übereinstimmende Ziele anstreben. Die Unternehmensgrundsätze verdeutlichen diese Werte und Ziele und tragen sie ins Unternehmen. Sie beschreiben Anspruch und Maßstab unseres Tuns und unseres gegenseitigen Umgangs. Sie sind für alle im Unternehmen Tätigen jederzeit verbindlich.

Wir wollen zufriedene Kunden, Mitarbeiter, Eigner und Gesellschaft gleichermaßen. Wir sind in jedem unserer Arbeitsgebiete sowie in allen Produkten und Leistungen im Weltmaßstab technisch und organisatorisch führend. Wir streben ein kontinuierliches Wachstum an, das deutlich über dem Durchschnitt der Branchen liegt, in denen wir tätig sind. Ebenso erzielen wir eine Umsatzrendite, mit der wir unsere hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung sowie Investitionen aus eigener Kraft tragen können.

Wir stellen an unsere Mitarbeiter denselben erstklassigen Leistungs- und Qualitätsanspruch, dem das gesamte Unternehmen folgt. Arbeitsplatzsicherheit hat für uns hohe Priorität. Ebenso faire Entlohnung. Wir fördern die persönliche und fachliche Kompetenz unserer Mitarbeiter durch ein breites Weiterbildungssystem. Wir sorgen für geistige Freiräume sowie Gestaltungsräume und sehen Kritik als Chance. Wir begegnen uns mit gegenseitigem Respekt und sorgen gemeinsam für den Schutz unseres geistigen und materiellen Eigentums.

Als Unternehmen haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung. Wir bekennen uns zu einer freiheitlichen Grundordnung, einer fairen Marktwirtschaft und dem freien Wettbewerb. Gesetze und Kultur der Länder, in denen wir tätig sind, respektieren wir. Wir unterstützen an allen Standorten innovative Ansätze und Projekte, die die gesellschaftliche Entwicklung vorantreiben und den Menschen dienen. Wir leben Gleichberechtigung und lehnen Diskriminierungen ab, egal welcher Art. Zugleich achten wir auf Transparenz, Verlässlichkeit und Offenheit in der Kommunikation nach innen und außen. Denn das schafft Vertrauen. Und nicht zuletzt liegt uns der Schutz von Umwelt und Gesundheit am Herzen. Wir wenden deshalb die jeweils beste Technik an, um schädliche Auswirkungen unseres wirtschaftlichen Tuns zu vermeiden.

Live-Gelegenheiten