Profitieren Sie von anspruchsvollen Aufgaben und Projekten, die Sie eigenständig bearbeiten, einer guten Betreuung sowie von zahlreichen Angeboten für Studierende. Ihren Praxiseinsatz bei TRUMPF beurteilen Studierende durchschnittlich mit 4,5 von 5 Punkten. Sammeln auch Sie wertvolle praktische Erfahrungen!
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung von Prozessen und Methoden zum Requirements Engineering in der Schnittstelle zwischen Produktmanagement, R&D und Produktqualifizierung (wertstromorientiert)
- Validierung der weiterentwickelten Prozesse und Methoden anhand von operativen Projekten im Geschäftsbereich Werkzeugmaschinen
- Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Empfehlungen zur Integration des Requirements Engineering im Kontext des Product Lifecycle Management
- Enge Zusammenarbeit mit relevanten Fachbereichen aus Produktmanagement, Entwicklung und Produktqualifizierung
Was wir suchen
- Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder eines vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs
- Erste Erfahrungen in agiler Produktentwicklung, Prozessmanagement, Product Lifecycle Management und Systems Engineering
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office, Jira, weitere Tools von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
Was wir bieten
- Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum (auch im Gap Year zwischen Bachelor und Master)
- Attraktive Vergütung (auch für Pflichtpraktika)
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Arbeiten vor Ort oder mobil
- Netzwerkmöglichkeiten mit anderen Studierenden
- Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant
- TRUMPF Fitnessstudio und verschiedene Sportgruppen
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Ort: Ditzingen (bei Stuttgart)
- Beginn: Wintersemester 2025/2026
- Dauer: 6 Monate