Peter teilt exklusive Einblicke über AlphaSights mit dir

Wir haben mit Peter, Associate für Client Services gesprochen und dir hier einige seiner Erfahrungen und Tipps zusammengefasst, damit deine Bewerbung bei AlphaSights gelingt!

peter

Was ist dir an AlphaSights besonders positiv ins Auge gefallen, dass du dich entschieden hast, dich zu bewerben?

  • Junges Team
  • Coole Arbeitskultur
  • Die Chance auf eine unglaublich schnelle Entwicklung – sowohl in deinen Fähigkeiten als auch in deiner Karriere, zum Beispiel als Manager:in nach bereits 2 Jahren.

Wie hast du es geschafft, dass deine Bewerbung/dein Profil herausgestochen ist?

  • Sprachenkenntnisse
  • Ich habe versucht zu zeigen, dass ich eine belastbare Persönlichkeit habe und auch außerhalb der Arbeit viel Engagement und „Drive“ mitbringe, zum Beispiel durch meinen Einsatz im Sport.
  • Ein weiterer Vorteil ist, dass ich ein offener Mensch bin, der leicht auf unterschiedliche Persönlichkeiten zugehen und gut mit ihnen kommunizieren kann – mit viel Charakter und Authentizität.

Welcher Teil des Bewerbungsprozesses war für dich am herausforderndsten?

  • Die Fragen im letzten Interview über mich als Person, wie zum Beispiel, wie ich von anderen wahrgenommen werde, waren spannend und haben mich dazu gebracht, genauer über mich selbst nachzudenken.
  • Es ist wichtig, selbstbewusst zu sein und genau zu wissen, wo deine Stärken und besten Eigenschaften liegen.
  • Die situativen Fragen fand ich ebenfalls interessant – nicht unbedingt schwierig, aber sie erforderten ein kritisches Nachdenken, selbst wenn es um Szenarien ging, die ich noch nie erlebt habe.

Gibt es Strategien, die dir im Prozess besonders geholfen haben?

  • Informiere dich im Vorfeld so umfassend wie möglich über das Unternehmen - wie zum Beispiel auf Seiten wie Bright Network oder durch deine eigene Recherche.
  • Wenn etwas unklar ist, zeig Interesse während des Interviews und stelle so viele Fragen wie möglich. Das zeigt, dass du engagiert und gut vorbereitet bist.

Was sind deine Tipps, um auch anspruchsvolle Teile des Bewerbungsprozesses erfolgreich zu meistern?

  • Kenne deine Stärken und Schwächen und sei dir darüber im Klaren, woran du in der Rolle arbeiten möchtest. AlphaSights schätzt Menschen, die offen für Selbstentwicklung und kontinuierliche Verbesserung sind.
  • Zeige dich offen für Feedback und setze es direkt um – selbst während des Bewerbungsprozesses kannst du Rückmeldungen aufnehmen und bei der nächsten Gelegenheit anwenden.

Hast du in der Vergangenheit Tipps bekommen, die dir bei der Bewerbung geholfen haben?

  • Den zweiten Tipp aus meiner vorherigen Antwort habe ich glaube ich selber mal erhalten!
  • Zu wissen, wie der Prozess abläuft – zum Beispiel, welche groben Erwartungen in den einzelnen Phasen gestellt werden – war immer sehr hilfreich. Dadurch konnte ich mich gezielt und besser vorbereiten.

Welche drei Tipps würdest du Studierenden geben, die in deine Fußstapfen treten wollen?

  1. Sei in jeder Situation offen für Feedback – es hilft dir, dich kontinuierlich zu verbessern.
  2. Überlege dir genau, was du mit diesem Job erreichen möchtest und warum du dich wirklich bewirbst – das gibt deinem Weg eine klare Richtung.
  3. Falls du mehr als eine Sprache sprichst, nutze die Gelegenheit, deine Fremdsprachenkenntnisse aktiv zu üben!