Bei STRABAG bauen rund 79.000 Menschen an 700 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!

Aufgaben

Du hast Spaß an der Erprobung neuer Technologien? Du bist kommunikativ und interagierst gerne mit unterschiedlichen Personengruppen? Du hast Ideen zur Verbesserung des Baustellenalltags, bist reiselustig und Digitalisierung und Innovation interessieren Dich? Dann werde Teil unseres Teams und bringe gemeinsam mit uns die neusten Innovationen und Entwicklungen der STRABAG auf unsere Baustellen. Die SID (STRABAG Innovation & Digitalisation) ist der Zentralbereich der STRABAG SE, welcher bereits heute die Weichen für das Bauen von Morgen stellt. Schreiten wir gemeinsam voran, um unseren Slogan „Work On Progress“ auf unseren Baustellen umzusetzen.

Deine Aufgaben im Einzelnen

  • Du organisierst und begleitest Projekte zur Pilotierung neuer Technologien und Prozesse auf unseren Baustellen
  • Der Schwerpunkt deiner Tätigkeit ist der Verkehrswegebau
  • Du arbeitest dich selbstständig in die zu pilotierenden Digitalisierungsthemen (z.B. BIM, LEAN, GIS, Robotik, KI, Sustainability) ein und vermittelst deren Anwendung unseren Baustellenteams
  • Du agierst als Übersetzer:in / Vermittler:in zwischen unseren Baustellen- und Entwicklungsteams und stehst beiden Seiten mit Rat und Tat zur Verfügung
  • Du bringst neue Ansätze und Ideen sowie Weiterentwicklung und Verbesserung von Entwicklungen für die Bauausführung aus der Perspektive eines Baustellenteams ein

Qualifikationen

  • Du besitzt ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Geodäsie, Geoinformatik oder eine andere ingenieurtechnische oder bautechnische Ausbildung
  • Du hast erste Berufserfahrung im Tief- oder Verkehrswegebau bzw. im Baubetrieb/Bauablauf
  • Du wendest innovative Methoden und Werkzeuge an und hast Freude an Entwicklung und Digitalisierung
  • Du verfügst über hohe soziale Kompetenz, Kommunikations- und Organisationsgeschick, Durchsetzungskraft und einen analytischen und strukturierten Arbeitsstil
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Du hast einen Führerschein Klasse B und Freude an Dienstreisen (bis zu 2-3 Tage pro Woche in Spitzenzeiten)

Wir bieten

Sei ein Teil eines innovativen Teams, welches die Potenziale der Baubranche nutzt und diese nachhaltig gestaltet und somit einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg leistet. Es erwarten dich spannende und herausfordernde Aufgaben, ein tolles Arbeitsklima, flache Hierarchien sowie flexible Home-Office Möglichkeiten. Zudem bieten wir dir eine strukturierte Einarbeitungsphase, moderne IT- und Arbeitsplatzausstattung und praxisorientierte Weiterbildungen sowie Sport- und Gesundheitsangebote.

Wir freuen uns auf Dich!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022