Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.

Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Ihre Rolle

  • neu entwickelte Medizinprodukte erfolgreich in eine Serienfertigung überführen
  • Produkte aus Sicht der LEAN-Produktion-Prinzipien mitgestalten und die Anforderungen einer getakteten Fließfertigung einbringen
  • neue Technologien und neue Produkte zur Serienreife begleiten
  • einen aktiven Austausch mit den Schnittstellen im Projektteam suchen und gemeinsam die besten Ergebnisse erzielen
  • Fertigungslinien nach LEAN-Gesichtspunkten gestalten und Projekte zur Optimierung definieren und leiten
  • Shopfloor-Runden moderieren und Workshops planen und durchführen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes technisches Studium oder Studium mit technischem Schwerpunkt
  • Erfahrungen mit Montagetechnologien und in der kontinuierlichen Prozessverbesserung
  • ausgeprägte Affinität und Kompetenz im Bereich der digitalen Technologien
  • systematische und analytische Herangehensweise
  • ausgeprägte Sozialkompetenz, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit zum zielgerichteten Austausch mit Mitarbeitern und Management
  • routinierte Anwendung der MS-Office Tools
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022