Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir sind Teil des Fortschritts. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD – mehr als 26.000 Mitarbeitende an weltweit über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern.

Es ist uns ein besonderes Anliegen, jegliche Art von Vielfalt und Besonderheiten der Menschen im Unternehmen zu berücksichtigen und diese zu fördern. Wir freuen uns auf Bewerbende unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung.

Die TÜV SÜD Auto Partner GmbH ist eine Vereinigung professioneller, freiberuflicher Kfz-Sachverständiger. Das Dienstleistungsspektrum umfasst die Haupt- und Abgasuntersuchung in Kombination mit weiteren Dienstleistungen der TÜV SÜD Unternehmensgruppe für gewerbliche, aber auch für private Kunden. Über ein Partnermodell führen ausgewählte Ingenieurbüros die Dienstleistungen auf freiberuflicher Basis aus und repräsentieren so den TÜV SÜD in der jeweiligen Region.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Begutachtung und Prüfung von Kraftfahrzeugen aller Art nach § 29 StVZO an der technischen Prüfstelle und in Werkstätten
  • Vielseitige weitere Aufgaben im Sachverständigenwesen wie Änderungsgutachten nach §19.3 StVZO, Gutachten bei Kfz-Schäden oder Oldtimer-Bewertungen
  • Neukundenakquise und erfolgreiche Kundenbindung bei eigenverantwortlichen Prüfungen im Innen- und Außendienst mit modernsten Arbeitsmitteln
  • Selbstständige und qualitativ anspruchsvolle Entscheidungen sowie Kommunikation auf Augenhöhe prägen dabei täglich den Umgang mit unseren Kunden

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder artverwandter technischer Studienrichtungen
  • Idealerweise Ausbildung und/oder erste Berufserfahrung im Kfz-Wesen
  • Anerkennung als Kfz-Prüfingenieur*in oder die Bereitschaft diese intern zu erwerben
  • Du bist ein Kommunikationstalent, begegnest Menschen mit hoher Serviceorientierung und kannst komplexe Sachverhalte einfach vermitteln
  • Am liebsten arbeitest Du selbstständig und zeigst ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie konstante Weiterentwicklungs- und Einsatzbereitschaft
  • Ein Führerschein aller Klassen (außer D) oder die Bereitschaft einen zu erwerben ist wünschenswert

Weitere Informationen

  • Absolvent*innen können als Prüfingenieur*innen bei uns durchstarten. Die Qualifizierung erfolgt berufsbegleitend im Anstellungsverhältnis über acht Monate, d. h. Du erhältst von Anfang an ein festes Gehalt, die Qualifizierungskosten werden übernommen und Du sammelst parallel praktische Berufserfahrung.
  • Außerdem bieten wir eine sichere Anstellung mit einem marktüblichen Ingenieursgehalt und der Möglichkeit auf Leistungszuschläge, flexible Arbeitszeiten mit 40 Wochenstunden und Gestaltungsraum für eine ausgeglichene Work-Life-Integration.
  • Du übernimmst Verantwortung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und arbeitest in einem aufgeschlossenen Team mit praxisorientierten Tätigkeiten und exzellenten Zukunftsaussichten.

Ähnliche Jobs


Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022