TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber. Wir setzen uns für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ein – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Wir gestalten die Energiewende mit – für eine nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energiezukunft. Als erster grenzüberschreitender Übertragungsnetzbetreiber planen, bauen und betreiben wir ein über 25.000 Kilometer langes Hoch- und Höchstspannungsnetz in den Niederlanden und großen Teilen Deutschlands und ermöglichen mit unseren 17 Interkonnektoren zu Nachbarländern den europäischen Energiemarkt. Mit einem Umsatz von 9,2 Milliarden Euro und einer Bilanzsumme von 45 Milliarden Euro sind wir einer der größten Investoren in nationale und internationale Stromnetze, an Land und auf See. Jeden Tag geben unsere 8.300 Mitarbeiter ihr Bestes und sorgen im Sinne unserer Werte Verantwortung, Mut und Vernetzung dafür, dass sich mehr als 43 Millionen Endverbraucher auf eine stabile Stromversorgung verlassen können.

TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende! Mach mit – durch einen Job, der wirklich etwas bewegt! Wir suchen einen leidenschaftlichen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Kompensation und GIS-Datenmanagement am Standort Bayreuth und im Homeoffice, vielleicht bist Du das?

Unsere Herausforderungen

Large Projects DC konzentriert sich auf die größten Netz-Projekte der deutschen Energiewende: SuedLink, OstWestLink, NordWestLink, NordOstLink und SuedOstLink. Diese wegweisenden DC Projekte sind aufgrund ihrer Komplexität und Größe einzigartig. Wir planen, genehmigen und bauen diese DC-Projekte im Rahmen der Energiewende. Wichtige Grundlage für unsere Projekte ist dabei die hohe Qualität unserer erzeugten Leistungen.

Dein Beitrag für TenneT

  • Du bist für die Pflege des Bauportals und Aufbereitung von internen GIS Daten und Projekten rund um Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen verantwortlich
  • Du unterstützt uns bei der Vorbereitung von Eigentümergesprächen
  • Du bist zuständig für die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
  • Du supportest uns bei der Organisation von Schnittstellenthemen im Fachthema Kompensation
  • Du begleitest uns bei Feldbegehungen

Dein Profil

  • Die Stelle erfordert ein laufendes Hochschulstudium der Fachrichtung Biologie, Geoökologie, Ökologie, Geographie oder vergleichbares
  • Idealerweise bringst Du Praxiserfahrung in der Bearbeitung von GIS Projekten mit und grundlegende Artkenntnisse in Fauna und Flora
  • Der sichere Umgang mit MS Office und QGIS ist essentiell
  • Du verfügst über ein gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch
  • Eine strukturierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, sowie Kontakt und Teamfähigkeit runden Dein Profil ab

Zusätzliche Informationen

  • Ab 1. Juli 2025
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden
  • Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet

Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sind wir bei TenneT überzeugt, dass wir nur mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen die Energiewende innovativ vorantreiben können. Wir begrüßen daher alle den – unabhängig von geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, ethnischem Hintergrund, Behinderung oder Alter. TenneT strebt in den Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Zudem begrüßen wir ebenfalls die Bewerbung von Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022