TenneT

Ingenieurwesen, Energie & Infrastruktur | Technologie, IT & Infrastruktur
Über TenneT

Wenn Sie das nächste Mal das Licht einschalten, nehmen Sie sich dann einen Augenblick Zeit, darüber nachzudenken, woher dieser Strom kommt. In den Niederlanden und Deutschland beziehen Sie ihn aller Wahrscheinlichkeit nach von uns, TenneT. Wir besitzen und betreiben über 25.000 Kilometer Hochspannungsleitungen und -kabel, womit wir insgesamt 43 Millionen Haushalte und Unternehmen mit Strom versorgen.

Mit über 7400 Mitarbeitern in zwei Ländern ist unser Ziel, dafür Sorge zu tragen, dass die Lichter nicht ausgehen und der Strom auf Knopfdruck zur Verfügung steht, wann und wo immer Sie ihn benötigen.

Zu diesem Zweck planen, bauen, warten und betreiben wir ein Hochspannungsnetz, das sich auf Land und See erstreckt. Es transportiert den Strom von dort, wo er erzeugt wird - einschließlich eines rasch wachsenden Anteils an Wind- und Solarenergie - an den Ort, wo er verbraucht wird.

Wir transportieren den Strom über unser schnell wachsendes Hochspannungsnetz über Land, unter der Erde, im Meer und auch über die Grenzen hinweg. Mit einer Netzverfügbarkeit von 99,99963 % zählen wir weltweit zu den Besten in unserem Metier.

Als Netzbetreiber sind wir für die Sicherheit der Stromversorgung und die Aufrechterhaltung des Netzgleichgewichtes verantwortlich. Dabei geht es um viel mehr als nur darum, das Licht am Laufen zu halten - es geht um wichtige Aufgaben wie die Instandhaltung des Netzes, Investitionen in neue Infrastrukturen und die Gewährleistung des Netzzugangs für alle Marktteilnehmer.

Wir verfügen über komplexe Kontrollsysteme, um das Netz im Gleichgewicht zu halten. Dies ist von entscheidender Bedeutung, denn übersteigt die Nachfrage nach Strom das Angebot, kann es zu einem Stromausfall kommen.

Um derartige Ausfälle zu verhindern, spielen wir eine wichtige Rolle bei der Entwicklung grenzüberschreitender Verbindungen und Marktlösungen für die Verteilung von Strom in Nordwesteuropa. Als erster wirklich grenzüberschreitender Übertragungsnetzbetreiber ist TenneT einer der größten europäischen Investoren in nationale und grenzüberschreitende Transportkapazitäten an Land und auf See. Ein Übertragungsnetzbetreiber, der die nordwesteuropäischen Energiemärkte zusammenführt und die Energiewende in Europa vorantreibt.

Wir sind der festen Überzeugung, dass integrierte europäische Übertragungsnetze der Schlüssel zu einem nachhaltigen, stabilen und zuverlässigen Energiemarkt sind, zumal das rasche Wachstum der erneuerbaren Energiequellen im Energiemix eine neue, saubere Energiezukunft einläutet.

Erneuerbare Energiequellen sind der Schlüssel für die Energiewende, sie stellen TenneT und andere Netzbetreiber aber auch vor große Herausforderungen. Strom aus Wind oder Sonne lässt sich nicht nach Bedarf ein- und ausschalten. Ebenso wenig lässt sich Strom einfach speichern. Die Unberechenbarkeit der erneuerbaren Energiequellen erfordert innovative neue Lösungen und grenzüberschreitende Verbindungen, um das Netz im Gleichgewicht zu halten und den Strom auf dem Markt zu kaufen und zu verkaufen.

Live-Gelegenheiten