TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber. Wir setzen uns für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ein – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Wir gestalten die Energiewende mit – für eine nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energiezukunft. Als erster grenzüberschreitender Übertragungsnetzbetreiber planen, bauen und betreiben wir ein über 25.000 Kilometer langes Hoch- und Höchstspannungsnetz in den Niederlanden und großen Teilen Deutschlands und ermöglichen mit unseren 17 Interkonnektoren zu Nachbarländern den europäischen Energiemarkt. Mit einem Umsatz von 9,2 Milliarden Euro und einer Bilanzsumme von 45 Milliarden Euro sind wir einer der größten Investoren in nationale und internationale Stromnetze, an Land und auf See. Jeden Tag geben unsere 8.300 Mitarbeiter ihr Bestes und sorgen im Sinne unserer Werte Verantwortung, Mut und Vernetzung dafür, dass sich mehr als 43 Millionen Endverbraucher auf eine stabile Stromversorgung verlassen können.
TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende! Mach mit – durch einen Job, der wirklich etwas bewegt! Wir suchen einen leidenschaftlichen Teilprojektleiter Kreuzungsmanagement (m/w/d) am Standort Hannover, vielleicht bist Du das?
Large Projects DC konzentriert sich auf die größten Netz-Projekte der deutschen Energiewende: SuedLink, OstWestLink, NordWestLink und SuedOstLink. Diese wegweisenden DC Projekte sind aufgrund ihrer Komplexität und Größe einzigartig. Wir planen, genehmigen und bauen diese DC-Projekte im Rahmen der Energiewende. Wichtige Grundlage für unsere Projekte ist dabei die hohe Qualität unserer erzeugten Leistungen.
Dein Beitrag für TenneT
Die Teilprojektleitung Kreuzungsmanagement steuert und überwacht die Arbeit des Dienstleisters für Kreuzungsvereinbarungen in ihrem Abschnitt/Projekt. Sie ist die zweite Eskalationsinstanz und koordiniert das Kreuzungsmanagement in Abstimmung mit der Abschnittsleitung(AL)/ Projektleitung sowie den anderen fachlichen Leitungen im Planabschnitt/Projekt.
- Du steuerst den Dienstleister für Kreuzungsvereinbarungen, prüfst dessen Leistungsabrufe und Kostenaufstellungen und gibst sie inhaltlich frei. Wo es notwendig ist initiierst Korrektur- und Anpassungsmaßnahmen
- Du stellst das Berichtswesen für interne Gremien sowie die Einhaltung der TenneT-einheitlichen Standards und Vorgehensweisen und auch die mit den jeweiligen Projektpartnern im Gesamtvorhaben abgestimmte Vorgehensweisen sicher
- In Sonderfällen übernimmst Du die Erstellung von Musterdokumenten
- Du gibst Abweichungen vom Vertragsstandard und Regelungen bei speziellen Themen (z.B. Sonderentschädigungen) im Planabschnitt frei und weist Zahlungen zur Auszahlung an
Dein Profil
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/FH) mit dem Schwerpunkt Tiefbau/Versorgungstechnik wie bspw. Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bestenfalls kannst Du Kenntnisse in Infrastrukturprojekten vorweisen oder konntest bereits Erfahrungen im Bereich Vertragswerke in linienhaften Trassenbauprojekten sammeln
- Ein souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Kommunikationsstärke zeichnen Dich aus
- Kontakt- und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und systematische Arbeitsweise sind für Dich selbstverständlich. Für die Rolle ist eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutsch wichtig. Zudem hast Du eine Affinität im Umgang mit Datenbanken, wie auch idealerweise Erfahrungen mit LaRA
- Du bringst eine sehr hohe Reisebereitschaft sowie einen Führerschein mit
Zusätzliche Informationen
Ab November 2024. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden. Die Stelle ist unbefristet.
Vergütung
74.600 € - 100.300 €
TenneT ist ein Arbeitgeber mit gleichen Chancen für ALLE und bekennt sich voll und ganz zu den Grundsätzen der Chancengleichheit bei der Beschäftigung, um sicherzustellen, dass alle bewerbenden Menschen und Mitarbeitenden unabhängig von ihrer ethischen Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, nationale Herkunft, Alter, Behinderung, sexueller Identität, Ehe- oder Familienstand bei der Einstellung, Beförderung und Beschäftigung berücksichtigt werden.