In der Abteilung System Operations sorgen wir mit unseren Konzepten und Prozessen für den sicheren Betrieb des europäischen, elektrischen Energiesystems (On- und Offshore) und gestalten die Energiewende aktiv mit!
Unsere Herausforderungen
System Operations sichert die Zuverlässigkeit durch die Kontinuität von Transportdienstleistungen, Systemdienstleistungen und Markterleichterungen rund um die Uhr. Unsere Zuverlässigkeit gehört zu den höchsten in der Welt. Dies kann nur aufrechterhalten werden, wenn wir eine gut konzipierte, prozessorientierte Einheit sind. Prozessmanagement, Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Systemen sind daher von großer Bedeutung.
Dein Beitrag für TenneT
- Du verantwortest in dieser Rolle die Implementierung, den Betrieb, die Weiterentwicklung und das Monitoring von Prozessen im Rahmen von Engpassmanagement wie Redispatch oder Nutzbarmachung neuer Flexibilitäten
- In engem Austausch mit den Kolleg:innen arbeitest Du aktiv an der Gestaltung der Energiewende und setzt die gesetzlichen Anforderungen zur Einbindung einer Vielzahl von Flexibilitätspotentialen in die nationalen Engpassmanagementprozesse um
- Hierzu analysierst Du Daten und Schwachstellen, designst Prozesse und arbeitest an der Weiterentwicklung unter Berücksichtigung von innovativen Lösungen und Systemen
- Du setzt diese anschließend auch um und arbeitest aktiv in den entsprechenden nationalen Arbeitskreisen und Projekten mit
- Diesbezügliche interdisziplinäre Zusammenarbeit sowohl innerhalb der TenneT als auch mit den externen Partnern / Dienstleistern ist ebenso Teil der Aufgabe
Dein Profil
- Ein technisches Studium oder eine Promotion hast Du erfolgreich abgeschlossen, vorzugsweise mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Energietechnik, Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, etc. Alternativ besitzt Du eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Energiesektor (idealerweise im Rahmen von Redispatch 2.0) sowie Kenntnisse der Energiewirtschaft und der gesetzlichen sowie regulatorischen Rahmenbedingungen konntest Du idealerweise bereits sammeln
- Dein analytisches Denken, eine projektorientierte Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein befähigen Dich zu einer selbstständigen und strukturierten Bearbeitung konzeptioneller Aufgaben und Themen in einem Team von Spezialist:innen
- Eine sehr gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und gute Englischkenntnisse sind dabei Deine Basis