Die Energiesystemplanung ist ein zukunftsorientierter Bereich von TenneT, der ständig die sich schnell ändernden äußeren Gegebenheiten im Blick hat. Denn wir entwickeln Visionen und Konzepte für das klimaneutrale Energiesystem der Zukunft. Dafür suchen wir nach Wegen, wie sich unser Elektrizitätssystem auf die intelligenteste Weise an die Herausforderungen der Energiewende anpassen kann.

Als Ingenieur:in für Power Quality (m/w/d) verantwortest Du die sichere Integration von Netzanschlussnehmern und überwachst das Gesamtsystemverhalten. In engem Austausch mit internen und externen Partnern trägst du aktiv zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit in unserem Übertragungsnetz bei. Deshalb suchen wir dich am Standort Bayreuth!

Dein Beitrag für TenneT

  • In dieser Position überprüfst Du die Systemintegrität von Anschlussnehmern in allen Bereichen der Energietechnik
  • Du begleitest Netzausbauprojekte netzplanerisch zu Themen der Spannungsqualität und Netzresonanzen
  • Durch Gespräche mit unseren Stakeholdern und fortlaufenden Simulationen leitest Du Verbesserungen für unsere technische Regelwerke ab und erstellst technische Dokumentationen
  • Gesamtsystembetrachtungen mit Fokus auf Harmonische Stabilität gehören ebenso zu deinen Aufgaben
  • Du betreust den stetigen Ausbau unserer Power Quality Messsysteme, definierst Anforderungen und wertest die erfassten Messdaten regelmäßig aus
  • Wissenschaftliches Arbeiten und aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Arbeitsgruppen ergänzen dein Profil

Dein Profil

  • Du hast dein Studium (Uni/FH) der Elektrotechnik, vorzugsweise mit Schwerpunkt elektrische Energietechnik oder Hochspannungstechnik, erfolgreich abgeschlossen. Alternativ besitzt du eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Netzrückwirkungen und Grid Code Compliance sind wünschenswert
  • Idealerweise hast Du bereits einschlägige Erfahrungen bei einem Netzbetreiber oder Zertifizierer gesammelt
  • Du bist vertraut mit Netzberechnungstools wie PowerFactory und PSCAD
  • Programmierkenntnisse in z.B. Python, Matlab sind von Vorteil
  • In unserem internationalen Team sind gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine gewisse Reisebereitschaft Voraussetzung

Zusätzliche Informationen

  • Ab November 2025
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden
  • Die Stelle ist unbefristet
  • Die Position erfordert eine regelmäßige Reisebereitschaft (ca. einmal pro Monat), abhängig von den jeweiligen Anforderungen

Vergütung

79000 € - 104400 €

Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sind wir bei TenneT überzeugt, dass wir nur mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen die Energiewende innovativ vorantreiben können. Wir begrüßen daher alle den – unabhängig von geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, ethnischem Hintergrund, Behinderung oder Alter. TenneT strebt in den Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Zudem begrüßen wir ebenfalls die Bewerbung von Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft.

Wir freuen uns über die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Wenn Du bereits in Deiner Bewerbung auf Deine (Schwer-) Behinderung hinweist, leiten wir Deine Bewerbung an unsere Schwerbehindertenvertretung weiter, sodass diese Deine Bewerbung nach § 178 SGB IX begleitet.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022