Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Im Amt für Kita, Jugend und Sport der Stadt Brandenburg an der Havel sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen Streetworker/-in (m/w/d) in Vollbeschäftigung und befristet bis zum 31.12.2024 zu besetzen. Die Stellen als Streetworker sind mit einem Entgelt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE bewertet.

Streetworker leisten zielgruppenorientierte mobile Sozialarbeit an Schwerpunkten der Stadt Brandenburg an der Havel mit dem Ziel, soziale Probleme zu lindern, zu lösen oder zu verhindern.

Dem Streetworker obliegen dabei insbesondere folgende Aufgaben

  • Kontaktherstellung zu gefährdeten jungen Menschen in den jeweiligen Lebensmilieus
  • Beratung und Betreuung sozial benachteiligter junger Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten in der Familie bzw. im Übrigen sozialen Umfeld sowie bei Abhängigkeit von Suchtmitteln
  • Planung und Durchführung von Projekten unter Einbeziehung der Jugendlichen
  • Kooperation mit verschiedenen Partnern und Einrichtungen
  • Planung von Sozialstrategien zur gesellschaftlichen Wiedereingliederung betroffener junger Menschen und Unterstützung bei deren Umsetzung
  • Weiterentwicklung von Konzeptionen zur Jugendsozialarbeit

Folgende Mindestqualifikation wird von Ihnen erwartet

  • Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang „Soziale Arbeit“ und die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge oder
  • Abschluss eines Fachhochschulstudiums im Bereich Sozialpädagogik oder Sozialarbeit und die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge oder
  • Abgeschlossene Ausbildung Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge und die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge oder
  • Abgeschlossenes Studium Diplom-Heilpädagoge (FH) mit staatlicher Anerkennung oder Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang „Bildung und Erziehung in der Kindheit“ und die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge oder
  • Abschluss eines Fachhochschulstudiums im Bereich Kindheitspädagoge oder Erziehungswissenschaften oder Bildungswissenschaften mit einer mindestens einjährigen Berufserfahrung aus hauptberuflicher Tätigkeit im Bereich der Pädagogik

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen

  • hohe Sozialkompetenz, Konfliktfähigkeit und psychische Belastbarkeit
  • ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfähigkeit und persönliches Engagement
  • flexiblen und motivierenden Umgang mit Menschen, Empathie
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft zur Erfüllung flexibler Arbeitszeit auch in den Abendstunden und am Wochenende
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW
  • Erfahrungen im Bereich Jugendsozialarbeit sind wünschenswert.

Wir bieten Ihnen

  • Jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote

Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022