Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Das Forschungszentrum Jülich lebt von dem Wissen und den Kompetenzen seiner Mitarbeitenden. Das neue Arbeitsteam der E-Learning Services trägt mit Hilfe von zukunftsorientierten E-Learning und Blended Learning Formaten und Support zum lebenslangen Lernen im Forschungszentrum bei. Angesiedelt ist es in den Fachbereichen Zentrale Berufsausbildung sowie Personalentwicklung und Recruiting. Wenn moderne Lernangebote in der Aus- und Weiterbildung Themen sind, die auch Dich begeistern, dann bist Du bei uns richtig.

Ihre Aufgaben

  • Du unterstützt das Team bei den vielfältigen inhaltlichen und administrativen Aufgaben im Tagesgeschäft
  • Du übernimmst selbstständig Aufgaben in laufenden Projekten der E-Learning-Services
  • Du Hilfst dabei, das moodle-basierte Lernmanagementsystem aus pädagogischer und organisatorischer Perspektive weiterzuentwickeln
  • Du recherchierst zu aktuellen Themen und Fragestellungen

Ihr Profil

  • Du befindest Dich im Studium (Bachelor oder Master) im Bereich der Bildungswissenschaften, der Erwachsenenpädagogik, der Medienpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Du hast Spaß am vielfältigen Aufgabenspektrum der Aus- und Weiterbildung in einem großen Forschungszentrum
  • Du bist technikaffin und hast idealerweise schon erste Berührungspunkte zu Lern- und Contentmanagementsystemen (LMS, CMS) oder Autorentools
  • Im Rahmen Deines Studiums absolvierst Du ein Pflichtpraktikum, Praxissemester oder etwas ähnliches
  • Dein Praktikum sollte mindestens drei Monate dauern, am besten ein halbes Jahr
  • Du schätzt Abwechslung und behältst dank Deiner eigenständigen Arbeitsweise und Deinem Organisationstalent den Überblick
  • Du verfügst über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen

Unser Angebot

Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Dir die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir bieten Dir:

  • Spannendes Arbeitsumfeld auf unserem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  • Du wirst Teil eines motivierten und engagierten kleinen Teams - wir teilen die Begeisterung für unsere Aufgaben und unterstützen uns gegenseitig in unserer Arbeit
  • Wir zahlen Dir eine Vergütung für das Praktikum und planen frühzeitig mit Dir den Zeitraum
  • Wir bieten Dir ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium in einem sehr zukunftsorientierten Aufgabenbereich
  • Du hast die Möglichkeit, den Themenbereich E-Learning und Blended Learning vertieft kennenzulernen und darüber hinaus in das breite Spektrum der HR-Themen eines internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfelds in einem der größten Forschungszentren Europas reinzuschnuppern
  • Eine gute Balance von Arbeiten vor Ort, besonders während der Einarbeitung, und Arbeiten aus dem Homeoffice
  • Grundsätzlich besteht im Anschluss an Dein Praktikum die Möglichkeit zu einer studienbegleitenden Beschäftigung in Teilzeit oder zur Anfertigung einer Abschlussarbeit

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022