Ihre Aufgaben
Durch die gezielte Steuerung des Sauerstoffgehalts in komplexen Oxiden wie LaSrMnO3 kann man völlig neuartige Materialien erschaffen, die entweder antiferromagnetische Isolatoren oder ferromagnetische Leiter sein können. Als Master-Student:in hast du die Chance, diesen Phasenübergang eingehend zu untersuchen und so die Zukunft der Informationstechnik mitzugestalten. Werde Teil unseres Teams und trage zu bahnbrechenden Entdeckungen bei!
Zu deinen Aufgaben zählen im Einzelnen
- Herstellung der Oxid-Schichten mittels Sputter-Deposition bzw Spin-Coating
- Charakterisierung der Eigenschaften mittels Magnetometrie, Leitfähigkeitsmessungen, Röntgendiffraktometrie, Neutronenstreuung und Elektronenmikroskopie
Ihr Profil
- Du studierst im Masterstudium Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Nanowissenschaften oder ein verwandtes Fach an einer Hochschule
- Du hast Interesse und idealerweise auch Vorkenntnisse im Bereich der Festkörperphysik, physikalischen Chemie, Nanotechnologie, Nanowissenschaft, sowie idealerweise bereits auch Vorkenntnisse mit Streumethoden und Magnetometrie
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, hohes Maß an Teamfähigkeit, sowie Freude an kooperativer Zusammenarbeit
- Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten!
Wir bieten Ihnen
- Ein interessantes und gesellschaftlich relevantes Thema für Ihre Abschlussarbeit mit zukunftsorientierter Themenstellung
- Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
- Eine exzellente wissenschaftliche Ausstattung
- Qualifizierte Betreuung durch wissenschaftliche Kolleg:innen
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung der übertragenen Aufgaben
- Die Möglichkeit zum teilweise (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.