Arbeiten Sie gerne in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsumfeld? Die Vielfältigkeit der Forschungsgebiete auf unserem Campus führt zu völlig unterschiedlichen Anforderungen an den Geschäftsbereich Einkauf und Materialwirtschaft. Mit den dazu gehörenden Bereichen Campusservice, Einkauf, Logistik und Materialwirtschaft stellen wir für den Wissenschaftsbetrieb den wirtschaftlichen und reibungslosen Ablauf des Waren- und Dienstleistungsflusses sicher. Bei der Vielzahl der Bedarfe und Bestellungen ist die Strategie im Geschäftsbereich auf die schrittweise Digitalisierung ausgerichtet. Für den Geschäftsbereich Einkauf und Materialwirtschaft suchen wir daher eine:n IT Prozessmanager:in, der/die für den gesamten Geschäftsbereich die Digitalisierung dieser Aufgaben gestaltet. Wenn Sie die tägliche Abwechslung und immer wieder neue Herausforderungen lieben, passen Sie perfekt in unser Team.
Ihre Aufgaben
- Identifizieren und dokumentieren von anwenderorientierten digitalen Prozessen und IT-Lösungen unter Berücksichtigung der vor- und nachgelagerten Prozesse sowie deren Optimierung und Implementierung
- Beratung der verantwortlichen Entscheidungsträger:innen
- Erstellung von Pflichtenheften sowie Kosten-Nutzen-Analysen
- Stärkung und Unterstützung (inklusive Schulung) der Mitarbeitenden zur Nutzung eingesetzter IT-Lösungen u. a. Key User SAP, Windream sowie ggf. weiterer eingesetzter Softwarelösungen
- Übernahme der Funktion des Digitalisierungsscouts für den kompletten Geschäftsbereich Einkauf und Materialwirtschaft, der/die entlang der Prozesskette insbesondere auch Handlungsempfehlungen und Konzepte zur Digitalisierung erarbeitet, als auch die Schnittstelle zu beteiligten Organisationseinheiten im Rahmen der inhaltlichen Weiterführung von Prozessen darstellt
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik (Bachelor) oder vergleichbar
- Idealerweise erste relevante Praxiserfahrung im Bereich des e-commerce (insb. Katalogmanagement)
- Idealerweise sehr gute Kenntnisse in SAP (/R3, SAP/Ariba und S4/HANA))
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Nutzung von RPA/Bots oder ähnlichen IT-Prozesstools
- Einschlägige Berufserfahrung, gerne auch im Projektmanagement
- Eigenständige und permanente Verfolgung der technologischen IT-Entwicklung
Ihr Profil rundet sich ab durch
- Zielorientierung, analytisches Vorgehen und gute Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Selbständige, strukturierte und systematische Arbeitsweise
- Überdurchschnittliche Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
- Hohes Maß an Überzeugungs- und Durchsetzungskraft
Unser Angebot
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
- Eine Teilzeittätigkeit mit bis 30 Wochenstunden Wochenstunden und eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit des gewählten Arbeitszeitmodells) sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.