In Kürze beendet
Arbeiten Sie gerne in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsumfeld? Der Geschäftsbereich Einkauf und Materialwirtschaft gliedert sich in die Fachbereiche Einkauf, Logistik, Campusservice und Materialwirtschaft. Seine Aufgaben bestehen darin, einen wirtschaftlichen und reibungslosen Ablauf des Waren- und Dienstleistungsfluss sicherzustellen. Durch das zuverlässige und professionelle Vergabe- und Vertragsmanagement unterstützen wir unsere weltweit anerkannten Forschenden und tragen zu guten wissenschaftlichen Ergebnissen bei. Vor diesem Hintergrund ist das Team Infrastruktur für die Vergabe- und Vertragsangelegenheiten, die zum allgemeinen Erhalt und Entwicklung des Forschungszentrums Jülich notwendig sind, zuständig. Wenn Sie eine einkäuferisch anspruchsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen, passen Sie perfekt in unser Team.
Ihre Aufgaben
- Ihre Aufgaben liegen darin, die anfordernden internen Kund:innen bei der Planung und Beschaffung von Lieferungen und Leistungen, insbesondere aus den Bereichen Lebensmittel, Gase und Arbeitssicherheit, vergabe- und vertragsrechtlich zu betreuen. Dies beinhaltet auch den Abschluss von Rahmenverträgen.
- Dabei übernehmen Sie in eigener Verantwortung alle koordinierenden und organisatorischen vertragsvorbereitenden Tätigkeiten.
- Sie sind für die Festlegung und Durchführung des jeweiligen Vergabeverfahrens zuständig und betreuen dieses von der Erstellung der Vergabeunterlagen bis zur Prüfung und Wertung der eingehenden Angebote.
- Sie verantworten den Vertragsabschluss inklusive der dazugehörenden Verhandlungen und betreuen den Vertrag während der gesamten Laufzeit.
- Allgemeine Aufgaben wie Lieferantenmanagement, Erstellung von Statistiken und Reports, gehören ebenfalls dazu.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) oder über eine vergleichbare Qualifikation und verfügen idealerweise bereits über erste relevante Praxiserfahrung im Einkauf.
- Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (z.B. UVgO, VgV) sind von Vorteil
- Deutsch (C2) in Wort und Schrift
- Gutes Englisch (B1) des GERS oder die Bereitschaft, sich diese mit Hilfe von Qualifizierungsmaßnahmen zügig anzueignen
- Gute Microsoft Office-Kenntnisse
- Kenntnisse im Umgang mit SAP – insbesondere in Modulen im Bereich Einkauf / Beschaffung (z.B. SAP-MM, S/4HANA, Ariba) – sind von Vorteil
Ihr Profil rundet sich ab durch
- Selbstständige, strukturierte sowie umsetzungs- und ergebnisorientierte und zuverlässige Arbeitsweise auch unter hoher Belastung
- Überdurchschnittliche Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit entsprechendem Teamgeist
- Sie haben Spaß an Verhandlungssituationen
- Hohes Maß an Überzeugungs- und Durchsetzungskraft
- Analytisches Denken und Handeln, insbesondere für sich ändernde rechtliche Rahmenbedingungen
- Eine gute Menschenkenntnis und gehen mit Lieferant:innen, Vorgesetzten und Kolleg:innen gleichermaßen respektvoll und wertschätzend um
Unser Angebot
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten.
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice im Einklang mit den Aufgabenerfordernissen
- Attraktive Gleitzeitgestaltung, keine Kernarbeitszeit und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
- Eine Vollzeittätigkeit im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr dienstfrei
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.