Nur mit klugen Köpfen, echten Anpackerinnen und Anpackern, Verkaufstalenten und überzeugten Windtechnik-Fans kann die Energiewende gelingen. Wir suchen daher laufend neue Teamkolleginnen und -kollegen, die motiviert sind, die Zukunft der Energieversorgung grüner, nachhaltiger und effizienter zu gestalten, und sich neuen Herausforderungen in einem dynamischen und international aufgestellten Unternehmen stellen wollen.

Deine Aufgaben

  • Aeroelastische Mehrkörpersimulation von ENERCON Windenergieanlagen (WEA) mit standortspezifischen Windbedingungen für Windenergie-Projekte weltweit
  • Auswertung von Standortlasten für unterschiedliche Komponenten der Windenergieanlagen
  • Analyse und Bewertung der Lebensdauer- und Extremlasten der WEA hinsichtlich der Standorteignung
  • Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Entwicklungsbereichen und zuständigen Zertifizierungsstellen
  • Abstimmung mit den Abteilungen der Großkomponentenentwicklung,der Bewertung von Windressourcen sowie dem Vertrieb
  • Beitrag zur Optimierung von Verfahren,Methoden und Werkzeugen der Lastsimulation

Deine Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Physik oder vergleichbar
  • Arbeitserfahrung in einem relevanten industriellen oder industrie-/branchennahen Umfeld
  • Kenntnisse in der Windtechnik (Auslegung, Lastrechnung, Wind-/Lastmessung) sind von Vorteil
  • Fortgeschrittenes MS Office Know-How, insbesondere MS Excel
  • Programmierkenntnisse (Python, C#, ...) sind von Vorteil
  • Ausgezeichnete Beherrschung der englischen Sprache (in Wort und Schrift), Deutsch als ein Plus
  • Fähigkeit in einem internationalen und dynamischen Geschäftsumfeld eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist

Deine Benefits

  • Flexible Arbeitszeit durch entsprechende Arbeitszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten
  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Ganzheitliches Engagement bei der betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit und JobRad)
  • In- sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022