Unsere bekannteste Aufgabe als Deutsche Flugsicherung ist die sichere und punktgenaue Organisation des Flugverkehrs in Deutschland. Erfahrene, exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen sind dafür verantwortlich. Als Arbeitgeber sind wir jedoch noch breiter aufgestellt. An den 15 internationalen Flughäfen des Landes, in 4 nationalen Kontrollzentren sowie in unserer Unternehmenszentrale in Langen bieten wir Einsteigern und Profis aus vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben und in einem Umfeld, in dem Kollegen mehr sind als nur Kollegen. Ready for Take-off?
Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale. Hier fließen z. B. alle Flugverkehrsdaten zusammen, zudem ist der Standort auch Aus- und Weiterbildungszentrum.
Zur Bündelung und zentralen Steuerung der politischen Arbeit innerhalb der DFS Deutsche Flugsicherung wurde vor zwei Jahren der Bereich „Politik & Geschäftsentwicklung (VB)“ neu gegründet. Der Bereich VB nimmt eine übergreifend koordinierende Rolle im gesamten DFS-Konzern ein, steuert Inhalt und Form der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Stakeholdern und sorgt so für ein einheitlich abgestimmtes politisches Auftreten. Als Hochschulpraktikant erhalten Sie einen fundierten Einblick in das System Luftverkehr und die Rolle der Flugsicherung, lernen Allianzen und Netzwerke im internationalen Umfeld kennen und unterstützen mit aktuellem Knowhow aus dem Studium.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Key Account Managements bei der Vorbereitung und Durchführung von Terminen, Projekten, Initiativen
- Unterstützung bei der Erstellung von Sitzungsberichten und vorbereitenden Dokumentationen
- Erarbeitung von Zusammenfassungen von z. B. Studien oder Papieren
- Monitoring von Pressemitteilungen, Sitzungsunterlagen und Berichten von Kommissionen, dem Verkehrsausschuss sowie diversen Institutionen
- Aufbereitung von Informationen, Daten und Protokollen
- Unterstützung bei der Organisation von (inter-) nationalen Sitzungen und Branchentreffen
- Mitarbeit im Tagesgeschäft, z. B. Terminkoordination, Aufbereitung von PowerPoint-Präsentationen
Das zeichnet Sie aus
- Wirtschafts-, politik- oder rechtswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt z. B. Luftverkehrsmanagement, Verwaltungsrecht oder ähnliches
- Starkes Interesse am politischen Geschehen sowie politischen Fragestellungen und sicheres Auftreten in einem internationalen und multikulturellen Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office
- Interesse für Luftfahrt und Flugsicherung, sowie Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und herausragende Kenntnisse in Deutsch und Englisch, weitere EU-Amtssprache sind von Vorteil