Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland - durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?
Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung – erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.
Verstärken Sie unser 18-köpfiges Team im Bereich der betrieblichen Anforderungen in VOLLZEIT im Bereich Air Traffic Service Systeme für Flugsicherungszentren und gestalten Sie das zukünftige System mit.
Ihre Aufgaben
Earbeitung und Koordination von Anforderungen und Umsetzungskonzepten unter Berücksichtigung von Nutzerbedarfen und internationalen Vorgaben
- Durchsetzung und Anwendung von Qualitätsvorgaben im Rahmen des Anforderungsmanagements
- Durchführung und Analyse von Tests und Validierungen zur Bewertung von Funktionalitäten und Anforderungen in Flugsicherungssystemen (Air Traffic Management)
- Zusammenarbeit mit Systemherstellern zur Implementierung neuer Funktionalitäten und Sicherstellung der Qualitätsanforderungen
- Berücksichtigung und Integration von Nutzeranforderungen in die Systementwicklung und Konzeptgestaltung
Das zeichnet Sie aus
- Abschluss eines Studiums in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Mathematik, Informatik, Maschinenbau oder einem anderen MINT-Fach)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Anforderungsmanagement sowie im Qualitäts- und Projektmanagement
- Idealerweise Erfahrung in der Flugplandatenverarbeitung sowie im Umgang mit Requirements Management Tools (z. B. Dimensions RM) und Ticketing Tools (z. B. JIRA)
- Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch auf verhandlungssicherem Niveau
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der Projektarbeit
Unsere Benefits
- 32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Attraktive Gehaltstruktur / Tarifbasierte Bezahlung inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Stunden-Woche
- Mobiles Arbeiten
- Sichere Karriereperspektive
- Zugang zu vergünstigten Touristik-Portalen