Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Da viele Trainingseinheiten für Fluglotsinnen und Fluglotsen nicht im laufenden Verkehr, sondern an unserem Fluglotsensimulator stattfinden, spielt unser Simulationssystem bei der Aus- und Weiterbildung unserer Fluglotsinnen und Fluglotsen eine wesentliche Rolle. Eine hohe Verfügbarkeit der vernetzten technischen Systeme ist daher von entscheidender Bedeutung für den Ausbildungserfolg des betrieblichen Personals. Hierfür suchen wir Sie!

Ihre Aufgaben

  • Federführende Verantwortung für die systemseitige Instandhaltung der technischen Soft- und Hardwarekomponenten unserer Simulationseinrichtungen
  • Betreuung der Air-Traffic-Management-Systemen einschließlich der dazugehörigen Client-Server-Architektur, der Systeme der Sprachkommunikation und der Recheneinheit mit Simulationsalgorithmen
  • Erkennen und Dokumentation von Fehlern sowie Behebung etwaiger Störungen und Fehlfunktionen
  • Einspielen neuer Software und Vorbereitung und Durchführung von Systemerneuerungen.
  • Sie begleiten aktiv die Durchführung der Simulationsübungen und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Ausbildung und den Proficiency-Erhalt unserer Fluglotsinnen und Fluglotsen
  • Sammeln Sie bei uns praktische Erfahrung direkt am Puls der Luftfahrt – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das zeichnet Sie aus

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (BA/FH/TH/TU) der Elektrotechnik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Alternativ haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in den Bereich Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung und wünschenswerterweise eine Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker*
  • Idealerweise weisen Sie erste einschlägiger Berufserfahrung vor
  • Sie sind sicher im Umgang mit UNIX/LINUX, Netzwerk- und Client-Server
  • Sie bringen erste praktische Erfahrung im Bereich IT-Infrastruktur mit
  • Sie sprechen Deutsch auf Level C1 gemäß CEFR
  • Gute Englischkenntnisse (technisches Englisch) runden Ihr Profil ab
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022