Praktikum bei der Telekom. Du willst die gelernte Theorie in die Praxis umsetzen und die digitale Welt von morgen schon heute erleben und mitgestalten? Dann bist du bei uns richtig! Kaffee kochen und kopieren können wir selbst; Wir suchen Praktikanten wie du, die täglich mit Teamgeist sowie Innovations- und Leistungsbereitschaft den Ausbau der vernetzten Welt voranbringen wollen!

Deutsche Telekom Service GmbH

Kunden begeistern - mit Service und Leistung! Dieser Anspruch fordert uns täglich neu heraus. Wir sind die Stimme des Konzerns und beraten unsere Kunden am Telefon. Professionell, schnell und einfach. Werden auch Sie ein ''Kundenbegeisterer'' und erleben Sie, warum die Call Center der Telekom echte Service Center sind!

Wir sind wichtiger Vertriebskanal der Telekom Deutschland GmbH - und Vertrieb steht im absoluten Fokus der Abteilung Outbound-Bestandskundenentwicklung SP42. Wir sind als Kampagnenmanagement interner Dienstleister und direkt verantwortlich für die Zielerreichung von vertrieblichen Direktmarketing- Kampagnen im telefonischen Vertrieb bei Privatkunden im Outbound. Das Portfolio erstreckt sich von der Kündiger-Wiedergewinnung über Bestandsvermarktung von Optionen, Tarifmigrationen, Neugeschäft, VDSL und MagentaTV.

Aufgaben

Ob Pflicht- oder freiwilliges Praktikum – Als Praktikant:in (m/w/d) profitierst du in jedem Fall von einer attraktiven Vergütung und unterstützt das Team bei folgenden verantwortungsvollen Aufgaben

  • Unterstützung bei der Steuerung und Zielerreichung aller vertrieblichen und qualitativen KPI von Outbound-Kampagnen bei in- und externen Partnern für Festnetz und Mobilfunk
  • Unterstützung in der Projektarbeit und übernimmst eigenverantwortlich Teilaufgaben

Profil

Du studierst idealerweise mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft, einen vergleichbaren Studiengang oder befindest dich im Gap Year. Zudem verfügst du über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Gutes Beziehungsmanagement, sicheres Auftreten, sehr gute Kommunikation und Durchsetzungskraft
  • Ausgeprägtes analytisches Verständnis und eigenverantwortliche, sehr strukturierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur einfachen und verständlichen Darstellung von komplexen Sachverhalten und Abläufen
  • Team- und Dienstleistungsorientierung
  • Kenntnisse in Excel und PowerPoint
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Reisebereitschaft
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022