Eine 100% -ige Tochter der Deutschen Telekom AG, ist der Energieversorger für den Telekom-Konzern in Deutschland und gewährleistet die Verfügbarkeit kritischer Infrastrukturen. Kerngeschäft ist die Planung, Konfiguration und Bereitstellung von energiebasierten Produkten zum gesicherten Betrieb technischer Anlagen der kritischen Infrastruktur in der Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK). Damit verbunden ist die Beschaffung, Bereitstellung und Lieferung von Energie. PASM engagiert sich dabei nachhaltig für den Ausbau regenerativer Energien.
Ihre Aufgabe
- Mitarbeit an strategisch ausgerichteten Data-Science-Projekten im Energiebereich
- Analyse von Daten zur Integration von Ergebnissen aus Analysen in bestehende Lösungen und Geschäftsprozesse
- Anwendung von BI-Tools zur Auswertung unterschiedlicher Datenquellen und zur Bereitstellung erforderlicher Datensätze
- Automatisierung von Datenverarbeitungs-, -analyse und –-bereitstellungsprozessen
- Mit deinem Daten-Know-how hilfst du der Deutschen Telekom, die Energiewende voranzutreiben – durch den Einkauf erneuerbarer Energien, Eigenerzeugung und Energiespeicherlösungen
Ihr Profil
- Du studierst im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik, einen vergleichbaren Studiengang oder befindest dich im Gap Year.
- Du hast Interesse an den Bereichen Data Science / Data Analysis und Kenntnisse im Umgang mit Business Analytics Software (bspw. Microstrategy/ PowerBI/ Tableau), Datenbanken (SQL) und Programmiererfahrungen, idealerweise in Python
- Du hast Erfahrungen in der Anwendung der üblichen MS-Office-Anwendungen sowie IT-Kenntnisse
- Weiters hast du Kenntnisse oder starkes persönliches Interesse an Themen wie der Energiewende und dem Energiemarkt in Deutschland
- Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Niveau B2 oder höher)
- Du hast eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Du arbeitest gerne mit Menschen und hast ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten