Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Praktikum bei der Telekom. Du willst die gelernte Theorie in die Praxis umsetzen und die digitale Welt von morgen schon heute erleben und mitgestalten? Dann bist du bei uns richtig! Kaffee kochen und kopieren können wir selbst; Wir suchen Praktikanten wie du, die täglich mit Teamgeist sowie Innovations- und Leistungsbereitschaft den Ausbau der vernetzten Welt voranbringen wollen!

In der Telekom Digital Factory entstehen zukunftsweisende Konzepte und neuartige Angebote für virtuelle, digitale und hybride Arbeitsräume und Business Events. Mit unserem umfassenden Know-how sind wir die erste Anlaufstelle in den Bereichen Business Events, Conferencing at Scale und Space as a Service und bieten erstklassige Beratung. Mit unserer Mission BEYOND DIGITAL begleiten und unterstützen wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation im New Work und Learning 4.0. Mit unseren Services ermöglichen wir einen nachhaltigen Business Impact und tragen zur Gestaltung einer digitalen Zukunft bei.

The Future of Business Events and New Work Concepts

Die Digital Media Production der Telekom Digital Factory schafft innovative Business Events und kreative digitale Inhalte. Dabei setzen wir auf die neuste Technik, kreative Skripte und Playbooks – und natürlich auf die Ideen unserer Kund*innen. Wir unterstützen unsere Consultants in der technischen Beratung und sorgen für reibungslose Eventabläufe uns eindrucksvolle Videoformate – in Bonn oder auf Außenproduktionen.

Aufgabe

Ob Pflicht- oder freiwilliges Praktikum – bei uns profitierst du in jedem Fall von einer attraktiven Vergütung und unterstützt das Team bei folgenden verantwortungsvollen Aufgaben:

  • Produktion verschiedener digitaler Formate in unseren Digital Spaces.
  • Kreativer Einsatz in Videoproduktionen, Interviews, Podcasts, Workshops und weiteren Formaten
  • Umsetzung von Video- und Audioproduktionen entsprechend der Wünsche unserer Kund*innen
  • Unterstützung unserer Consultants bei der technischen und kreativen Planung von Produktionen

Profil

Du studierst idealerweise mit dem Schwerpunkt Digital Media Production, einen vergleichbaren Studiengang oder befindest dich im Gap Year. Zudem verfügst du über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Ein gutes Organisationsvermögen und Erfahrungen in der Erstellung von Ablaufplänen
  • Kenntnisse in aktueller Medienproduktionstechnik
  • Erfahrung am Bildmischer, an der Kamera, in Licht- und Tontechnik
  • Vorwissen in Videoaufnahmen, -Bearbeitung und -Schnitt
  • Leidenschaft bei der Mitwirkung im Studio, bei Medienproduktionen und Eventorganisationen

Was wir bieten

  • Flexibles Arbeiten und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Konzeptionierung und Umsetzung aktueller New Work Konzepte
  • Einblick in innovative Business Events und Studioproduktionen
  • Ein dynamisches sowie sympathisches Team mit einer proaktiven Einstellung
  • Viele Möglichkeiten, eigene Ideen und Kreativität einzubringen
  • Angemessene Vergütung
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022