Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wenn Du neben Deinem betriebswirtschaftlichen Studium auch eine soziale Aufgabe suchst und Geld verdienen möchtest, komme als Werkstudent*in zu uns in die Finanzbuchhaltung. Als moderner Wohlfahrtsverband bieten wir Dir ein starkes Team und ein kollegiales Arbeitsumfeld, orientiert an unseren AWO-Werten!

Stellenbeschreibung

  • Nach einer intensiven Einarbeitung unterstützt Du unsere Teams in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
  • Du bearbeitest die buchhalterischen Anfragen und prüfst die Rechnungen
  • Bei der Erfassung und Bearbeitung von Bankauszügen und der Verbuchung der Geldeingänge unterstützt Du die Kolleg*innen
  • Du bearbeitest Eingangs- und Ausgangsrechnungen, zusätzlich führst Du Lastschriften und Überweisungen durch
  • Bei der Offenen Posten-Klärung/Kontenklärung hilfst Du mit
  • Zu laufenden Vorgängen führst Du wichtige Internet-Recherchen und Testdurchläufe in SAP durch
  • Du unterstützt uns bei der Optimierung von Arbeitsschritten und Prozessen, insbesondere im Hinblick auf die erfolgte SAP-Umstellung
  • Du erledigst anfallenden Schriftverkehr und übernimmst Archivierungs-, Kopier- und Ablagetätigkeiten

Du bringst mit

  • Du studierst erfolgreich WiWi, BWL oder VWL mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und/oder Finanzen
  • Idealerweise hast Du bereits erste relevante Erfahrungen durch einschlägige Praktika oder im Rahmen einer kaufmännischen Berufsausbildung gesammelt
  • Dein hohes Engagement und die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme zeichnen Dich aus
  • Du besitzt gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, um Dich zügig in komplexe Themen und Projekte einzuarbeiten
  • Deine selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise hast Du bereits im Studium unter Beweis stellen können
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
  • Du verfügst über gute Excel-Kenntnisse (insbesondere Pivot und Funktionen)

Wir bieten Dir

  • Wir zahlen Dir ein attraktives Tarifgehalt (15,65 €/Stunde)
  • Du bekommst auch vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung
  • Wir unterstützen Dich individuell und fördern Deine persönliche Entwicklung durch Weiterbildung
  • Wir achten auf Deine Work-Life-Balance durch Gleitzeit und 30 Tage anteiligen Urlaub
  • Dir stehen außerdem Mitarbeiterrabatte, eine Kantine und kostenlose Parkplätze zur Verfügung
  • Nach erfolgreichem Abschluss Deines Studiums können wir Dir bei der AWO unterschiedliche Karriereperspektiven bieten. Denn wir sind immer auf der Suche nach engagierten Kolleg*innen, die überzeugen!

Deine Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kantine
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
       
      Einblicke von unseren Mitgliedern
      Joanne
      JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
      Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
      Read Joannes story
      Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
      Theresa
      TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
      Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
      Read Theresas story
      Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022