Das Projekt „Wegweiser-Stark ohne islamistischen Extremismus“ ist ein Präventionsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, das den Einstieg junger Menschen in den extremistischen Islamismus verhindern soll. Ein wesentliches Element ist die Beratung im sozialen Umfeld, wie z.B. an Schulen, in Jugendzentren, in der Beratungsstelle oder in Online-Beratungsstunden.

Das Projekt Wegweiser richten sich an gefährdete junge Menschen und an Ratsuchende, denen Veränderungen bei jungen Menschen auffallen und Hilfe bei der Einordnung benötigen (z.B. Familienangehörige, Lehrkräfte, Freunde und Vereine). Das Beratungsteam bietet Workshops, Informationen und Sensibilisierungen zum Thema Islamismus an.

Stellenbeschreibung

  • Gewinnung von neuen Netzwerkpartnern und Netzwerkpflege
  • Individuelle- und kultursensible Beratungsarbeit
  • Aufklärungsarbeit
  • Beratung zu Radikalisierungsprozessen
  • Empowerment und Resilienzförderung von jungen Menschen
  • Entwicklung und Durchführung von Informations- und
    Sensibilisierungsveranstaltungen
  • Gewinnung von neuen Netzwerkpartnern und Netzwerkpflege

Du bringst mit

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Islamwissenschaft oder vglb. Qualifizierung
  • Kenntnisse in der systemischen Beratung oder im Case Management sind wünschenswert
  • Wissen und Erfahrung in der Migrationssozialarbeit
  • Kenntnisse in der Netzwerkarbeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Erstellung von Fachinformationen, Berichten und Öffentlichkeitsarbeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Wir bieten Dir

  • Wir leben Vielfalt und werden dich nicht verbiegen, wir fragen dich nicht nach deiner Herkunft, Konfession oder Orientierung
  • Wir vergüten attraktiv nach Vergütungsordnung der AWO-Integration, leisten eine Jahressonderzahlung, übernehmen zusätzlich eine Altersvorsorge ohne Eigenanteil und bezuschussen deine freiwilligen Zusatzversicherungen
  • Fort- und Weiterbildung machen wir dir gerne möglich – von fachlicher Begleitung bis Supervision
  • Freue dich auf diverse Extras: Bikeleasing, AWO-Mitarbeitendenvorteile und Rabatte, gemeinsame Events, Zuschuss zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
  • Deine Erholung ist uns wichtig: 30 Tage Urlaub stehen dir zu
  • Dein Einsatz und deine Treue machen sich bezahlt: Mitarbeitendenwerbeprämie, Jubiläumszuwendung
  • Wohlfühlklima: Überzeuge dich von unserem kollegialen Zusammenhalt, der gegenseitigen Unterstützung und Wertschätzung

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Beteiligung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Read Joannes story
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Read Theresas story
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022