AB InBev mit Hauptsitz in Leuven, Belgien, ist der weltweit größte Brauer. Wir sind in 16 europäischen Ländern ansässig, mit vier verschiedenen Geschäftseinheiten in 12 verschiedenen Zeitzonen und 28 Brauereien. Und diese Größenordnung steht auf einem soliden Fundament. Unsere Geschichte reicht über 600 Jahre zurück, bis zu der Zeit, als französische Mönche ihr erstes Leffe-Bier brauten.
Heute träumen wir weiterhin von großen Träumen, da wir mit Marken wie Stella Artois, Corona und unserer amerikanischen Marke Budweiser zusammenarbeiten. Wir brauen die beliebtesten Biere der Welt, bauen ikonische Marken auf und schaffen bedeutungsvolle Erlebnisse.
Unser Supply Chain Management Trainee (SMT) Programm ist ein 6-monatiges Programm ab August 2024, 3 verschiedene Projekte mit einer Dauer von jeweils 4–6 Wochen in dem Land, für das Sie sich bewerben.
Aufgaben
- Als Nachwuchstalent bauen Sie Ihre Führungs-, Projekt- und allgemeinen Managementfähigkeiten aus und erhalten einen 360°-Blick auf unsere Lieferkette.
- Sie verfolgen einen 70-20-10-Lern- und Entwicklungsansatz, bei dem 70 % Lernen am Arbeitsplatz, 20 % Kontakt zu anderen und 10 % formales Lernen und Training bestehen
- Sie werden in unseren Brauereien oder Logistikbetrieben tätig sein, wo Sie praktische Erfahrung in der Herstellung der Biere sammeln, für die wir bekannt sind, und aus erster Hand sowohl die technischen als auch praktischen Herausforderungen kennenlernen, die verschiedene Abteilungen betreffen, darunter Logistik, Qualität, Verpackung, Brauereibetrieb und Menschen
Profil
Wen suchen wir?
- Wir suchen Personen mit einer starken problemlösungsorientierten und ergebnisorientierten Denkweise, die sich für eine Karriere in den Bereichen Versorgung, Logistik und Beschaffung begeistern.
- Wir sind auf der Suche nach Führungskräften, die Prozesse optimieren möchten. Wenn Sie also eine Führungsposition innerhalb oder außerhalb der Universität übernommen haben, könnte dieses Programm gut für Sie geeignet sein.
- Die folgenden Eigenschaften beschreiben Sie: Mutig. Stolzer Besitzer. Agile Lernende. Mitarbeiter. Problemlöser. Robust.
Um teilnahmeberechtigt zu sein:
- Sie müssen (vor September 2024 und nicht mehr als zwei Jahre zuvor) einen Bachelor-, Master- (oder gleichwertigen) Abschluss in einer der folgenden Disziplinen erworben haben: Ingenieurwissenschaften (idealerweise Chemie, Maschinenbau, Produktion oder Elektrotechnik), Naturwissenschaften (z. B. Physik). , Chemie, Biowissenschaften), Brauwesen oder Lebensmittelwissenschaften oder Supply-Chain-Studien.
- Darüber hinaus sollten Sie über nicht mehr als 2 Jahre Berufserfahrung verfügen (Praktika/Freiwilligen-/Studentenjobs nicht eingerechnet).
- Fließende Englischkenntnisse sowie die Muttersprache des Landes, in dem Sie sich bewerben, sind erforderlich.
- Um für das Programm in Frage zu kommen, ist im Land der Bewerbung ein gültiges dauerhaftes Visum/eine gültige Arbeitserlaubnis erforderlich.
- Während des 6-monatigen Programms und darüber hinaus müssen Sie möglicherweise innerhalb Ihres Bewerbungslandes und quer durch Europa reisen.
Wir suchen: Nachwuchstalente. Neue Absolventen. Junior Supply Chain Manager. Logistikpraktikanten. Berufspraktikanten. Diplom-Praktikanten.
Gut zu wissen
- Nach erfolgreichem Abschluss des Praktikums können Sie eine lohnende Karriere in unseren Supply-Chain-Abteilungen einschlagen. Daher wird Ihre erste Position nach dem Programm im Kern unserer Lieferkette angesiedelt sein und erste Führungserfahrung in unserer Brauerei/Logistik sammeln.
- Dieses Programm ist in unserer Kultur und Unternehmensstrategie verwurzelt und bietet Erfahrungen aus dem Leben an vorderster Front einer Brauerei, in der wir mit unseren Betreibern zusammenarbeiten, um die Biere herzustellen, für die wir berühmt sind.Bei AB InBev träumen wir groß. Das Brauen der beliebtesten Biere der Welt, der Aufbau ikonischer Marken wie Budweiser, Stella Artois, Corona und das Schaffen bedeutungsvoller Momente sind es, die uns inspirieren.
- Wir sind ein Team leidenschaftlicher Eigentümer, die keine Angst davor haben, große Träume zu haben, weil wir wissen, dass wir gemeinsam alles erreichen können. Um eine nachhaltigere, integrativere und lohnendere Zukunft aufzubauen. Jede Herausforderung in eine Chance verwandeln. Nehmen wir also gemeinsam die Herausforderung an. Ein Hoch auf die großen Träume.
Was wir bieten
Neben einem wettbewerbsfähigen Grundgehalt stellen wir unsere Mitarbeiter in den Mittelpunkt, indem wir ihnen zusätzliche Leistungen bieten:
- Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten (LinkedIn Learning/Workday Learning/Mentoring)
- Wettbewerbsfähiger Leistungsbonus nach erfolgreichem Abschluss des Programms
- Gesetzliche Feiertage + zusätzliche Feiertage (insgesamt 30 Tage bei Vollzeitbeschäftigung)
- Initiativen zur Unterstützung des Wohlbefindens
- Einzigartige Elternzeit
- Wettbewerbsfähige Lebensversicherung