Als zentrale Denkfabrik und Know-how Trägerin innerhalb der STRABAG-Gruppe sind Wissensaustausch, Lernen und Teamarbeit die Schwerpunkte in unseren Teams der Zentralen Technik. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bei einem der weltweit größten Technologiekonzerne für Baudienstleistungen das Bauen und Planen von morgen aktiv mitzugestalten.

    Ihr Beitrag bei uns

    • Unterstützung bei der technischen Klärung und Optimierung von Fassadenkonstruktionen in allen Leistungsphasen
    • Einarbeitung in die fachtechnische und vertragliche Abwicklung von Nachunternehmerleistungen im Bereich der Gebäudehülle
    • Kostenermittlung durch Eigenkalkulationen sowie Preisanfragen bei Nachunternehmern und Lieferanten
    • Mitwirkung bei der Ausschreibung und Vergabe von Fassadenbauleistungen
    • Termin- und Kostenverfolgung für die zu betreuenden Leistungen der Gebäudehülle
    • Koordination der Planung zwischen Architekten: innen, Nachunternehmern: innen, Bauherren und Fachplanern: innen
    • Bearbeitung der Projekte erfolgt weitestgehend modellbasiert (BIM) - die entsprechende Weiterqualifizierung wird durch uns angeboten
    • Aufbau und Entwicklung unseres Standortes in Leipzig

    Was für uns zählt

    • Abgeschlossenes Studium zum: zur Bauingenieur: in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker: in mit entsprechender Zusatzqualifikation
    • Kenntnisse im Bereich MS-Office sowie idealerweise in einem Abrechnungs- und Kalkulationsprogramm (z. B. RIB iTWO, Logikal)
    • Bereitschaft zu Dienstreisen auf Baustellen vor Ort in Deutschland sowie im europäischen Ausland
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Teamfähigkeit, Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein sowie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
    Als zentrale Denkfabrik und Know-how Trägerin innerhalb der STRABAG-Gruppe sind Wissensaustausch, Lernen und Teamarbeit die Schwerpunkte in unseren Teams der Zentralen Technik. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bei einem der weltweit größten Technologiekonzerne für Baudienstleistungen das Bauen und Planen von morgen aktiv mitzugestalten.
    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Read Joannes story
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Read Theresas story
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022