Infrastruktur machen – Zukunft schaffen. Mit diesem Anspruch realisieren wir bundesweit Großprojekte, wie den Stuttgarter Tiefbahnhof, die U5 in Hamburg und die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München. Bauen Sie mit uns die Zukunft und werden Sie Teil des #TeamIngInfra!

Ihr Beitrag bei uns

Unser Nachwuchsingenieurprogramm ist ein Praxis- und Entwicklungsprogramm, besteht aus fünf Phasen und dauert insgesamt 24 Monate. In dieser Zeit erwerben Sie fachspezifisches Wissen sowie übergreifende Kenntnisse in den unterschiedlichen Bereichen und Abteilungen unserer Direktion Ingenieur- und Infrastrukturbau. Nach Abschluss des Programms finden wir gemeinsam mit Ihnen eine passende Position in unserer Direktion und legen so den Grundstein für eine langfristige und erfolgreiche Karriere bei ZÜBLIN. Zu Ihren Aufgaben zählen im Detail:

  • Systematische Einarbeitung am Standort Stuttgart im Rahmen des Nachwuchsingenieurprogramms
  • Bearbeitung anspruchsvoller Baumaßnahmen im Ingenieurtiefbau in der Angebots- und Ausführungsphase
  • Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben in der Bau- und Projektleitung
  • Unterstützung in der Angebotsbearbeitung, Planungskoordination, Baubetreuung sowie in der Arbeitsvorbereitung
  • Mitwirkung bei Verhandlungen mit Auftraggebern und Nachunternehmern

Was für uns zählt

  • Absolvent: in der Studiengänge Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) oder Klimaingenieurwesen o. ä. mit gutem Studienergebnis
  • Erste baupraktische Erfahrungen aus entsprechenden Praktika
  • Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse in MS Office, idealerweise Kenntnisse in der Anwendung von RIB iTWO
  • Ausgeprägte Kundenorientierung, Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Selbständiges Arbeiten sowie ein hohes Maß an Flexibilität runden Ihr Profil ab

Werden Sie #Infrastrukturmacher und arbeiten Sie #zukunftsorientiert, #innovativ und #nachhaltig #FürmehrMobilität an spannenden Bauprojekten.

Wir bieten außerdem individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, eine ausgeprägte Teamkultur und attraktive Mitarbeiterkonditionen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022