ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik.
ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Wir verstärken unser Team Automation am Standort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Praktikum – Einsatz von Deep-Learning-Text-zu-Bild-Generatoren für die Entwicklung kamerabasierte Assistenzfunktionen im Nutzfahrzeugbereich.
Hauptaufgaben
- Literaturrecherche zum Stand der Technik von Text-zu-Bild-Generatoren
- Beschreibung und Dokumentation der grundsätzlichen Funktionsweise unterschiedlicher Generatortypen
- Auswahl und Verwendung von Text-zu-Bild-Generatoren für die Erstellung eines Beispieldatensatzes für die Entwicklung einer kamerabasierten Assistenzfunktion für Nutzfahrzeuge
Ihr Profil
- Studium einer Ingenieurswissenschaft, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung im Bereich Maschinelles Lernen
- Vorkenntnisse in der Programmiersprache Python
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen bei ZF CVS
- Flexible Arbeitszeiten
- Internationales Unternehmensumfeld
- Vielfältige, herausfordernde Arbeitsaufgaben mit direktem Einstieg ins Team und die Tätigkeit
- ansprechende Praktikumsvergütung
- berufliche Erfahrungen in einem weltweit bekannten Unternehmen