In Kürze beendet
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Für unsere Abteilung Personalgewinnung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in Personalmarketing und Recruiting (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung unserer Arbeitgebermarke
- Planung und Durchführung von Recruiting-Kampagnen und Personalmarketing-Aktionen
- Steuerung der Social-Media-Aktivitäten im Bereich Personalgewinnung, Entwicklung von Personalmarketing-Inhalten und Pflege der Social-Media-Kanäle in enger Abstimmung mit dem Bereich Kommunikation und Medien
- Ansprechpartner für unsere Agenturen
- Organisation und Durchführung der Personalgewinnung-Events, wie z.B. Job Speed Dating und Messen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Personalmarketing, Marketing, Medien, Kommunikation oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Nutzung von Social Media Tools und in der Umsetzung von Projekten im Bereich Personalmarketing
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein freundliches Auftreten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Das bieten wir Ihnen
- Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- Ein kollegiales Umfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Teilzeitstellen
- Jobticket als Deutschlandticket
- Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten
- Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL)
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.