Verlassen Sie Ihre Komfortzone, übertreffen Sie sich selbst und definieren Sie die Grenzen des Möglichen neu. Genau das tun unsere Mitarbeiter jeden Tag – um mit unseren Innovationen den Takt vorzugeben und herausragende Leistungen zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen viele großartige, faszinierende Menschen. Steigen Sie heute ein. Begeistern Sie morgen Menschen.
In einem modernen, großzügigen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten arbeiten die Mitarbeiter von ZEISS an einem Ort, an dem Fachwissen und Teamgeist großgeschrieben werden. Unterstützt wird das Ganze durch eine besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam in die Zukunft zu führen.
Ihre Rolle
- Die Erstellung und Instandhaltung einer umfangreichen wissenschaftlichen Software mit besonderem Fokus auf Physik und Technik zur Simulation und Auslegung optischer Systeme ist erforderlich.
- Es ist erforderlich, effiziente Analyse-, Bewertungs- und Optimierungsalgorithmen inklusive Benutzerschnittstelle zu entwickeln oder aus anderen Bereichen auf Fragestellungen der Optik zu übertragen.
- Planen und durchführen von Studien und Projekten im Bereich Software für Simulation und Optikdesign.
- In einem interdisziplinären agilen Team mitwirken und dabei auch direkten Kontakt zu den hausinternen Nutzern der Software haben.
- Es ist erforderlich, moderne Methoden und Werkzeuge einzusetzen, um Software-Lösungen auf dem aktuellen Stand der Technik zu realisieren.
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Physik, Mathematik oder einer ähnlichen Fachrichtung, vorzugsweise mit Promotion oder erster Berufserfahrung, ist erforderlich.
- Eine zielgerichtete, eigenständige Arbeitsweise, die durch schnelle Auffassungsgabe und Kreativität geprägt ist.
- Kenntnisse in Python und kompilierenden Hochsprachen wie C++ sind erforderlich.
- Für diese Position ist Sicherheit in numerischen Methoden erforderlich, vorzugsweise auch in geometrischer und physikalischer Optik.
- Vorzugsweise haben Sie Erfahrung in der Entwicklung und Konzeption umfangreicher Software.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.