ZEISS Research Microscopy Solutions ist weltweit führend in der Herstellung von Mikroskopiesystemen für die Visualisierung winzigster Strukturen und Teilchen in den Bereichen Forschung und Wissenschaft. Unsere Licht-, Elektronen- und Röntgenmikroskope sowie Softwarelösungen, die KI-Technologie nutzen, ermöglichen bahnbrechende Entdeckungen sowohl in der Biowissenschaft sowie Material- und industrieller Forschung als auch für Ausbildung und klinischen Praxis. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vertrauen bei ihrer Forschung auf ZEISS Mikroskope, darunter einst Robert Koch, der um 1900 den Tuberkuloseerreger entdeckte.

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Mikroskopiesysteme von Morgen!

Deine Rolle

Bei uns hast Du die Möglichkeit, Studium und Praxis optimal miteinander zu verbinden und aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten. So sammelst Du wertvolle Erfahrungen, baust Dein Netzwerk auf und entwickelst Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter.
  • Unterstützung bei der Qualitätssicherstellung unserer Software-Plattform „ZEN“
  • Durchführung von Software- und Systemtests an vielfältigen Mikroskopsystemen nach Anleitung
  • Dokumentation der Testergebnisse sowie Mitwirkung am Fehlermanagement
  • Gegebenenfalls Einsatz von KI Tools zur Generierung von Testfällen aus Bedarfsanforderungen
  • Unterstützung beim Aufbau, der Konfiguration und Inbetriebnahme von Testsystemen

Dein Profil

  • laufendes technisches oder naturwissenschaftliches Studium
  • Interesse an der Entwicklung von Software zur Steuerung komplexer Mikroskopsysteme für die biomedizinische oder materialtechnische Forschung
  • idealerweise erste Erfahrung mit der Arbeit am Mikroskop
  • ein hohes Qualitätsbewusstsein und Spaß am systematischen Arbeiten
  • Grundlegende Deutschkenntnisse sowie fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022