Arbeiten, wo das Morgen entsteht. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Deine Rolle

Bei uns hast Du die Möglichkeit, Studium und Praxis optimal miteinander zu verbinden und aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten. So sammelst Du wertvolle Erfahrungen, baust Dein Netzwerk auf und entwickelst Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter.
  • Unterstützung bei Finanz- und Personalplanungen: Bei Interesse und Bedarf unterstützt du das Team bei der Erstellung und Analyse von Finanz- und Personalplanungen, um strategische Entscheidungen zu fördern
  • Monatliches Update der Mitarbeiterliste für Personalcontrolling: Du unterstützt bei der regelmäßigen Aktualisierung und Pflege der Mitarbeitendenliste, um eine präzise und aktuelle Datenbasis für das Personalcontrolling sicherzustellen
  • Tracking von Investitionen und Kostenstellenabweichungen: Du unterstützt beim Überwachen und Analysieren von Investitionen sowie Abweichungen in den Kostenstellen, um eine effektive Kontrolle und Optimierung der finanziellen Ressourcen zu gewährleisten
  • Unterstützung des Controlling Teams bei Ad-Hoc Auswertungen: Du hilfst dem Controlling Team bei der Durchführung und Auswertung von spontanen Analysen, um schnelle und fundierte Entscheidungen zu ermöglichen
  • Unterstützung im Risikomanagementprozess: Du unterstützt das Reporting im Risikomanagementprozess, indem du relevante Informationen zusammenstellst und kommunizierst

Dein Profil

  • laufendes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, BWL, Controlling oder einem verwandten Fachgebiet
  • erste praktische Erfahrungen im Controlling oder Finanzbereich sind von Vorteil
  • analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
  • Interesse an Finanzprozessen und strategischem Denken
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022