Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips - Arbeiten, wo das Morgen entsteht. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Ihre Rolle
- Sie werden Embedded Software für hochpräzise mechatronische optische Systeme im Bereich Regelungstechnik und Diagnose erstellen.
- Dabei übernehmen Sie schrittweise Verantwortung, werden dabei flankiert durch erfahrene Paten, die bei der Einarbeitung als Mentor unterstützen.
- Die Anforderungen an die SW werden Sie mit internen und/oder externen Kunden abstimmen und daraus mit Unterstützung von erfahrenen Experte eine Architektur (z. B. in UML) modellieren bzw. detaillieren.
- Die entstandenen Konzepte setzen Sie zusammen mit internen Fachexperten und externen Dienstleistern um und unterstützen die serientaugliche Produktauslieferung (inklusiv Wartbarkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Dokumentation).
- Mit zunehmender Erfahrung werden Sie ihren Verantwortungsbereich schrittweise ausbauen.
Ihr Profil
- sehr gut abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektrotechnik / Mechatronik / Physik / technische Informatik oder vergleichbar
- erste Erfahrungen mit der Umsetzung von embedded SW in den Programmiersprachen C/C++ und Python aus dem Studienumfeld oder eigenen (z. B. Open Source) Projekten
- gute Kenntnisse von Open Source / Linux Entwicklungswerkzeugen (GNU Toolchain, svn oder git, ...)
- Vorteilhaft: Erfahrung mit optischen Systemen, vorzugsweise Lithographie Optiken aus dem Zeiss Umfeld
- sehr gute Kenntnisse in den Skriptsprachen Matlab und / oder Python
- Freude an der Zusammenarbeit mit exzellenten Experten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen am Rande des technischen Machbaren
- ausgeprägte technische Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse