Step out of your comfort zone, excel and redefine the limits of what is possible. That’s just what our employees are doing every single day – in order to set the pace through our innovations and enable outstanding achievements. After all, behind every successful company are many great fascinating people.

In a spacious modern setting full of opportunities for further development, ZEISS employees work in a place where expert knowledge and team spirit reign supreme. All of this is supported by a special ownership structure and the long-term goal of the Carl Zeiss Foundation: to bring science and society into the future together.

Ihre Rolle

  • In einem Forschungs- und Entwicklungsteam mit Experten auf den Gebieten der Robotik und Bildverarbeitung arbeiten
  • Verfolgen von modernen Methoden des Maschinellen Lernens (Reinforcement/ Imitation Learning) zur autonomen Robotersteuerung
  • Erproben der Ansätze auf Robotern unter realistischen Einsatzbedingungen
  • Benchmarks und Analysen durchführen und die Leistung dieser Algorithmen weiterentwickeln

Ihr Profil

  • Studium der Fachrichtung Informatik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informationstechnik oder ähnlichem
  • Bevorzugt Programmierkenntnisse in Python, C/C++ und ROS
  • Erfahrung mit Gazebo, MoveIt und verwandter Softwaretools für die Roboternavigation sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Arbeit mit Robotern und bildgebenden Sensoren sind ebenfalls von Vorteil
  • Interesse Ihre Studienkenntnisse sowie Kreativität in der Praxis in innovative Lösungsideen umzusetzen

Diversity is a part of ZEISS. We look forward to receiving your application regardless of gender, nationality, ethnic and social origin, religion, philosophy of life, disability, age, sexual orientation or identity.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022