Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Deine Rolle
Bei uns hast Du die Möglichkeit, Studium und Praxis optimal miteinander zu verbinden und aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten. So sammelst Du wertvolle Erfahrungen, baust Dein Netzwerk auf und entwickelst Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter.
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops, Trainings und Lernpfaden für Mitarbeitende, Expert:innen und Führungskräfte
- Unterstützung unseres Teams in vielfältigen Projekten und Personalentwicklungsmaßnahmen
- Aufbereitung von Präsentationen, Kommunikationsunterlagen, Videos und anderen zukunftsgerichteten Formaten für unsere unterschiedlichen Zielgruppen
- Übernahme spannender Recherche-Arbeiten für Konzepte oder neue, innovative Personalentwicklungsthemen und direkte Unterstützung bei Ausgestaltung & Rollout
Dein Profil
- Ausbildung: Studium im Bereich BWL, Wirtschaftspsychologie, Personalmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
- Know-how: Erste Praxiserfahrungen im Bereich HR bzw. Personalentwicklung wünschenswert
- Motivation: Du hast Interesse in den HR- Bereich mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung zu schnuppern und hast den Mut, neue oder unbekannte Themen eigenständig anzupacken
- Arbeitsweise: sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten. Teamplayer und die Fähigkeit eigenverantwortlich zu arbeiten
- Sprachen: sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift