Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.

Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Ihre Rolle

Erleben Sie die Innovationskraft eines globalen Technologieführers. Entwickeln Sie spannende Lösungen in einem abwechslungsreichen, stabilen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld. Sie erwartet eine moderne Arbeitsatmosphäre mit einer offenen, inspirierenden Unternehmenskultur und engagierten Kollegen! In dieser Funktion werden Sie eng mit dem Internal Venturing Team zusammenarbeiten, um zukünftige Geschäftsmöglichkeiten für ZEISS zu identifizieren und entwickeln.

Sie werden

  • das Sourcing und Screening neuer interner Opportunitäten für ZEISS durchführen
  • das Internal Venturing Team in allen Business Validation Prozessen aktiv unterstützen (Community Management, Workshops, Events)
  • an der Betreuung und Steuerung von internen Portfolio-Projekten mitarbeiten
  • bei der Erstellung von Entscheidungsvorlagen für wichtige Decision Gates mitwirken
  • existierende Tools & Methoden anwenden und weiterentwickeln
  • einen umfangreichen Einblick in die Geschäfts- und Technologieentwicklungen von ZEISS erhalten

Ihr Profil

  • einen Studienplatz, idealerweise in einem Masterstudiengang im technischen und/oder betriebswirtschaftlichen Bereich und sehr gute Leistungen im Studium
  • relevante praktische Erfahrungen im Bereich von Entrepreneurship / Start-ups und/oder Inkubatoren/Akzeleratoren
  • Leidenschaft für Innovationen, neue Ideen und Technologien
  • Grundwissen im Investment- und Management-Bereich
  • eine offene, selbstständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und der Fähigkeit Probleme zu lösen
  • sehr gute Englischkenntnisse und einen sicheren Umgang mit MS Office
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022