Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment.
Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips. Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Deine Rolle
- Einarbeitung in das Themenfeld Active Vibration Isolation Systems
- Auseinandersetzung mit einer Konzept-/Technologiestudie (Active Vibration Isolation System)
- Auswahl und Beschaffung der nötigen Hardware
- Aufbau und Inbetriebnahme des AVIS („Active Vibration Isolation System“)
- mechanische Qualifizierung des AVIS Auslegung der Regelungsarchitektur
- Abgleich der Ergebnisse mit einem vorhandenen digitalen Zwilling
- Erstellung einer aussagekräftigen Dokumentation
Dein Profil
- eingeschriebener Masterstudent (m/w/x) Mechatronik oder in einem ähnlichen Studiengang
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Regelungstechnik, Aktorik, Sensortechnik
- gute Kenntnisse im Bereich Maschinendynamik
- gute Kenntnisse in Matlab / Matlab Simulink
- erste Erfahrungen mit Ansys Erfahrung mit Aufbau von Messständen und Rapid Control Prototyping wünschenswert
- selbstständige und sorgfältige Erarbeitung neuer Aufgabengebiete
- gute Teamfähigkeit