Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.

Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Ihre Rolle

  • Die Planung, Konzeption und Steuerung von Marketingaktivitäten v.a. im digitalen Bereich
  • Die eigenverantwortliche Betreuung des Social Media Contents übernehmen und Redaktionspläne für Always On und Produktkampagnen prüfen
  • Verantwortung, Koordination und Pflege für die DACH B2C sowie B2B Website übernehmen
  • 360° B2C und B2B Marketingkampagnen verantworten und Print- und Digital-Marketingmaterialien planen, entwickeln und ausrollen
  • Lokale Kampagnenlandingpages entwickeln und deren Performance analysieren und Schlüsse daraus ableiten
  • Eng mit dem Produktmarketing digitale Kampagnen abstimmen und planen
  • Fragen aus dem Community Management in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und anderen Stakeholdern beantworten
  • Mit Digital- und Social Media Agenturen zusammenarbeiten und diese steuern. Dabei zielgruppenrelevante digitale Kampagnen entwickeln
  • Bei Anfragen von Augenoptikern zum digitalen Marketing das Vertriebsteam und den Kundenservice unterstützen
  • Digitale Initiativen analysieren und Verbesserungen vorantreiben

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in Marketing, digitalen Medien, Kommunikation oder Betriebswirtschaftslehre oder alternativ andere Abschlüsse oder Berufsausbildungen in Kombination damit
  • Qualifikationen im Marketing mit digitalem Fokus, idealerweise 1-3 Jahre Berufserfahrung
  • Gegebenenfalls bereits Erfahrung in der augenoptischen Branche
  • Ein gutes Verständnis der digitalen User Journeys, gepaart mit starker Kunden-/Verbraucherorientierung (B2C und B2B)
  • Ein gutes Verständnis und Gefühl für eine Premiummarke
  • Eine Affinität zu datengetriebener Entscheidungsfindung und eine starke Problemlösung- und Hands-on-Mentalität
  • Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Ähnliche Jobs


Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022