Seit mehr als 100 Jahren treibt die Medizintechnik von ZEISS den Fortschritt in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie voran. In der Augenheilkunde unterstützen unsere Lösungen dabei, die Sehkraft von Menschen zu jedem Zeitpunkt des Lebens zu erhalten und zu verbessern. In der Mikrochirurgie ermöglichen unsere Lösungen gezielte Eingriffe am erkrankten Gewebe, sodass kleine und empfindliche Organe weiterhin optimal funktionieren.
Deine Rolle
- Untersuchung der praktischen Einsatzmöglichkeiten von VR zur Verbesserung von Montageprozessen und Layouts
- Durchführung von VR-Simulationen zur direkten Visualisierung und Optimierung von Produktionsabläufen
- Vergleich der Vorteile und Herausforderungen der VR-Planung mit aktuellen Methoden
- Analyse von Potentialen im Produktentwicklungsprozess
- Entwicklung von Konzepten zur Integration von VR in bestehende Planungsprozesse
- Untersuchung der wirtschaftlichen Aspekte der VR-Implementierung, einschließlich Kosten-Nutzen-Verhältnisse
Dein Profil
- laufendes Studium im Bereich Produktionstechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
- Interesse an VR-Technologien und deren Anwendung in der Industrie
- CAD-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Grundkenntnisse in wirtschaftlichen Analysen und Kostenrechnung
- analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Bachelor- oder Masterthesis anstehend