Die KLEEMANN GmbH ist ein Unternehmen der WIRTGEN GROUP, einem global tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie mit 5 Stammwerken in Deutschland, lokalen Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien sowie einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetz.
Innerhalb der WIRTGEN GROUP ist die KLEEMANN GmbH der Spezialist für mobile Brech- und Siebanlagen zur Natursteinaufbereitung sowie für das Recycling von Abbruchmaterialien. Am Standort Göppingen in Baden-Württemberg sind über 600 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie entwickeln unsere Maschinenelektronik (12V DC bis 480V AC), indem Sie die elektrischen Bauteile auswählen, Schnittstellen definieren und an der Planung des Schaltschrank-Layouts und der Verkabelung mitarbeiten
- Sie stimmen die steuerungstechnischen Anforderungen mit dem Softwareentwicklungs-Team und anderen Fachabteilungen ab (z.B. Antriebstechnik, Hydraulik, Mechanik, Service, Produktion, Vertrieb/Produktmanagement)
- Sie sorgen für die Einhaltung relevanter Normen bzgl. Sicherheit, EMV, etc.
- Sie verantworten die Erstellung von Schaltplänen und Stücklisten in Zuken E³ und SAP mit Unterstützung des Zeichen-Teams
- Sie übernehmen die Verantwortung für Ihre Teilprojekte bzgl. Terminen, Kosten und Qualität
- Sie stimmen Projektergebnisse und Komponenten mit Zulieferern und Entwicklungspartnern ab
- Sie arbeiten von Deutschland aus eng mit dem Team im Produktionswerk Indien zusammen
- Sie betreuen die Erprobung Ihrer Arbeitsergebnisse im Feld mit Unterstützung durch das Prototypen-Team
- Sie bearbeiten Änderungen im laufenden Serienbetrieb
- Sie gestalten aktiv unsere Arbeitsmethoden und unsere Toolkette mit
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieursstudium oder einen Techniker-Abschluss mit starkem Bezug zu Elektronik-Hardware und Steuerungstechnik, wie z.B. Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik
- Sehr gutes, praktisches Verständnis für komplexe Maschinenfunktionen sowie Eigenschaften von und Wechselwirkungen zwischen Elektronikkomponenten
- Konkrete Erfahrung mit der serienreifen Entwicklung von Steuerungstechnik – Erfahrung mit mobilen Arbeitsmaschinen ist von Vorteil, aber nicht Pflicht
- Gute Kenntnisse in der Mess- und Regelungstechnik
- Freude an der Zusammenarbeit im Team, Motivation und eine praxisorientierte, strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute, präzise Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch