Der Bereich Technische Projekte übernimmt in vielfältigen, spannenden operativen und strategischen Projekten Verantwortung in der Rolle eines Projektoffices. Zudem vermitteln wir effiziente Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements und entwickeln unsere Toolbox stetig weiter.

Teilaufgaben zu einem erfolgreichen Ganzen zu koordinieren liegt Dir? Struktur zu schaffen ist Dein Ding? Du magst es, den Überblick über den Projektstand zu haben und darüber Auskunft geben zu können? Aber Deine Motivation erwacht erst so richtig, wenn Du Dich in vielfältige Themen der Energiewirtschaft einarbeitest? Dann solltest Du Dir diese Chance nicht entgehen lassen!

Dafür stehst Du auf

  • Du wählst effiziente Projektmanagement-Tools aus und stellst diese bereit, dabei unterstützt Du den Projektleiter beim Projektaufsatz
  • Du organisierst und moderierst Projekt-Meetings, die Erstellung von Projektplänen sowie das Nachhalten dieser fällt ebenfalls in Deinen Verantwortungsbereich
  • Du koordinierst die projektübergreifende Kommunikation und bereitest Inhalte und Entscheidungsvorlagen zur zielgruppenorientierten Stakeholder-Kommunikation auf
  • Du verwaltest das Projekt-Budget, identifizierst und analysierst Risiken und planst Gegenmaßnahmen
  • Du verwaltest die Projektdokumente sowie die Erstellung der Dokumentation
  • Nicht zuletzt entwickelst unsere effizienten Methoden und Werkzeuge und vermittelst diese an Führungskräfte und Mitarbeiter*innen

Das bringst Du mit

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
  • Du hast Interesse daran, Dich in komplexe energiewirtschaftliche Sachverhalte einzuarbeiten und bringst Erfahrungen in Projektmanagementstandards und Werkzeugen (IPMA Level D, Product Owner o.ä. Qualifikation) mit
  • Du verfügst über sehr gute MS-Office Kenntnisse mit und erarbeitest strukturierte, durchdachte Konzepte zu Problemlösungen
  • Du bereitest Informationen empfängerorientiert auf und präsentierst diese
  • Du bist Dir möglicher Gefahren im Arbeitsumfeld bewusst und achtest auf Dich und andere
  • Du hörst aktiv zu und gehst auf den Kunden ein
  • Du förderst aktiv die Zusammenarbeit durch Einbindung aller Beteiligten
  • Du zeigst Lernbereitschaft und Neugierde in Bezug auf neue Arbeitsinhalte/Instrumente

Das bieten wir Dir

  • Wenn es um den Erfolg im Job geht, ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele entscheidend. Westnetz steht Dir dabei als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber in unterschiedlichen Lebenslagen zur Seite
  • Deine Work-Life-Balance ist uns wichtig! Daher gibt es bei uns flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Jahresurlaub. Bei uns kannst Du außerdem Dein "Home" zum "Office" machen, um noch flexibler zu werden
  • Bei uns kannst Du wichtige Berufserfahrungen sammeln und vertiefen
  • Du hast die Möglichkeit, an spannenden Projektarbeiten in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken
  • Bei uns erhältst Du ein strukturiertes Onboarding und hast Zeit, Dich in alle Themen einzuarbeiten
  • Du erhältst Zugang zu vielfältigen, aktuellen operativen und strategischen Themen der Energiewirtschaft
  • Wir stellen Dir einen effizienten Projektmanagement-Werkzeugkoffer bereit

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022