45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Am Fachbereich Rechtswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist am Freiherr-vom-Stein-Institut (FSI) – Wissenschaftliche Forschungsstelle des Landkreistages Nordrhein-Westfalen (Prof. Dr. Hinnerk Wißmann) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf drei Jahre eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E 13 TV-L) zu besetzen.
Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt bei abgeschlossener erster juristischer Staatsprüfung 60 %, bei abgeschlossener zweiter juristischer Staatsprüfung 75 % der einer/eines Vollbeschäftigten. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt bei Vollbeschäftigung zurzeit 39 Stunden 50 Minuten wöchentlich.
Ihre Aufgaben
- Mit der Stelle ist die Durchführung eines Promotionsvorhabens verbunden.
- Die Tätigkeit besteht vorrangig in der eigenverantwortlichen Bearbeitung des vorgegebenen Promotionsvorhabens im Bereich des Kommunalrechts. Für die Tätigkeit sind einschlägige Kenntnisse von Vorteil.
- Bei einer Besetzung durch Absolvent*innen mit 2. Staatsexamen eigenverantwortliche Zusammenarbeit mit dem Träger der Forschungsstelle.
Unsere Erwartungen
- Mindestens ein juristisches Prädikatsexamen (die Durchführung eines Promotionsverfahrens an der juristischen Fakultät ist mit dieser Stellenausschreibung verbunden),
- Interesse am öffentlichen Recht und Freude an der wissenschaftlichen Arbeit sowie
- Bereitschaft, die hervorragenden Arbeitsbedingungen effektiv zu nutzen.
Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.