Du bist kreativ, neugierig und willst Verantwortung übernehmen? Du interessierst dich für Medien und die Arbeit in einer Kommunikationsabteilung? Du recherchierst gut und schreibst gerne Texte? Du hast ein gutes Gespür, wen man mit welchen Themen am besten erreicht? Du hast Spaß an Brainstorming und ein Talent für Organisation? Und Du willst uns und den WDR bei unserem – internen wie externen – Auftritt auf verschiedenen Plattformen unterstützen? Dann bieten wir Dir ein vielseitiges Volontariat im Team der WDR Kommunikation an.
Es ist egal, ob du ein Studium der Fachrichtung Journalismus, Kommunikation, Public Relations, eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich absolviert oder einfach Berufserfahrung hast. Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Dich erwartet
- ein zweijähriges Volontariat in Vollzeit in einem tollen und breit aufgestellten Team
- der Beginn Deines Volontariats entweder zum 1. Oktober 2024 oder zum 1. April 2025
- ein vielseitiges Aus- und Fortbildungsprogramm
- 38,5 h Wochenarbeitszeit und 28 Tage Urlaub im Jahr
- eine brutto Ausbildungsvergütung von 2061,70 € im ersten Jahr und 2171,80 € im zweiten Jahr
- ein Einsatz im Herzen von Köln und in einem WDR-Regionalstudio in NRW
- ein vergünstigtes Jobticket
- die Möglichkeit der Mitgliedschaft bei WDR Aktiv (Sport-, Gesundheits- und Freizeitprogramm, Kindertagesstätte, u.v.m.)
Du lernst kennen
Die Abteilung WDR Kommunikation und crossmediale Programmredaktionen: Social Media, Unternehmens-, Programm- und Bildkommunikation, Hörfunk-, Fernseh- und Online-Redaktionen sowie die unterschiedlichen Gebiete und Facetten unseres Medienunternehmens. Dabei begleiten dich Mentor:innen während Deines gesamten Volontariats.
Deine Einsatzplanung wird individuell unter der Berücksichtigung Deiner bisherigen Erfahrungen und Interessen gemeinsam mit Dir erarbeitet. Innerhalb des Volontariats hast Du zudem die Möglichkeit Schwerpunkte zu definieren.
Während Deiner Zeit bei uns lernst Du
- wie man multimediale Kommunikationsmaßnahmen für unser Unternehmen und unsere Programmangebote vorbereitet und umsetzt
- Kommunikationskonzepte für externe und interne Kommunikation zu entwickeln
- Konzepte und Inhalte für Social Media zu erarbeiten und umzusetzen und sie im Community Management zu begleiten
Zur Ausbildung gehört auch
- Multimediale Beiträge für das Intranet und die Unternehmensseite recherchieren und produzieren
- Pressemeldungen und andere Textformen formulieren und redigieren
- Informationsmaterialien für Medien produzieren
- Presseveranstaltungen planen und organisieren
- PR-Agenturen steuern
- Presseanfragen beantworten
Das bringst Du mit
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Journalismus, Kommunikation, Public Relations, einer anderen Fachrichtung
- ODER eine vergleichbare Qualifikation, z.B. eine einschlägige Berufsausbildung mit ersten Berufs- oder Praktikumserfahrungen
- ODER entsprechende Berufserfahrung
- idealerweise erste Erfahrungen im Journalismus, im Bereich Social Media oder in der Pressearbeit
- schnelles und stilsicheres Texten
- Interesse an strategischen und medienpolitischen Fragen
- Große Sorgfalt und Hartnäckigkeit bei Recherchen
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
Der Westdeutsche Rundfunk ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke – im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, sexueller Orientierung oder einer Beeinträchtigung.