Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke - im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen.

Informieren, unterhalten und inspirieren – das ist unser täglicher Job beim WDR. Um dabei für die Zukunft gut gerüstet zu sein, sind wir auf der Suche nach dir!

Das sind deine neuen Aufgaben

  • Du unterstützt deine Kolleg:innen beim Aufbau einer neuen organisatorischen und technischen Struktur für die Sportproduktion
  • Dabei bekommst du einen Überblick über die Konzeption, den Aufbau, den Betrieb sowie die Weiterentwicklung vernetzter und moderner Produktionssysteme
  • Außerdem kümmerst du dich um die Planung und Realisierung medientechnischer Systeme für Hörfunk, Fernsehen und Internet, insbesondere auch unter Einsatz moderner Informationstechnologie
  • Du planst und setzt anspruchsvolle multimediale Live- und Streaming-Medienprodukte bei Studio- oder Außenproduktionen um
  • Mit deinem Know-how begleitest du die Technologie-Evaluierung in den Bereichen Broadcast-Medien, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Social Media
  • Die praxisorientierte und konzeptionelle Projektarbeit im ARD Sport-Hub gehört ebenso zu deinen Aufgaben

Das bringst du mit

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Wirtschaftsinformatik, -ingenieurwesen oder Medien-, Elektro- oder Kommunikationstechnik) idealerweise mit dem Schwerpunkt IT-Projektmanagement
  • Du hast großes Interesse an den Themen Sportproduktion und Projektmanagement
  • Strukturelles Arbeiten und die Entwicklung von Konzepten und Lösungen machen dir Spaß
  • Du bist teamfähig und kommunikationsstark
  • Darüber hinaus hast du Interesse, dich mit technischen Fragestellungen rund um die Themen vernetzte Produktionsprozesse, IP-basierte Broadcast-Technik sowie Remote-, Cloud- und KI-Producing auseinanderzusetzen
  • Organisationsgeschick und Kreativität runden dein Profil ab

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und über Menschen, durch die unsere Teams vielfältiger werden.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022