Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Das ARD-Partnermanagement Audio und Voice ist Teil des Kompetenzzentrum Audio und Voice in der Abteilung Distribution Audio- und Markenmanagement. Wir kümmern uns um die bestmögliche Distribution von ARD-Audio-Inhalten. Gemeinsam finden wir Antworten auf die Frage, wo und in welcher Form die Audio- und Voice-Angebote der ARD in der digitalen Welt stattfinden sollten. Das Team tritt dabei als zentraler Kontakt für externe Partner:innen auf und unterstützt die LRA-Kolleg:innen bei Distributionsfragen. Es ist eines von fünf ARD-Partnermanagements an vier Standorten, die gegründet wurden, um die Arbeit des ARD Distributionsboards operativ umzusetzen und Impulse in die ARD hineinzutragen. 

Die Stelle ist ab 01.01.2023 befristet bis zum 31.12.2023 zu besetzen. 

Deine Aufgaben

  • Du führst die technische Einschätzung und Bewertung von Partnerprojekten im Bereich Audio und Voice durch und übernimmst die technische Koordination von Onboardings auf Partnerplattformen
  • Du identifizierst und formulierst Anforderungen an die Produktentwicklung der ARD Audiothek aus Distributionsperspektive (API, Metadaten, etc.)
  • Du bist verantwortlich für die Koordination und das Management distributionskritischer Entwicklungsanforderungen an die ARD Audiothek sowie in die relevanten Gremien und Arbeitsgruppen der ARD
  • Die Auswertung und Analyse von Drittplattform-Reportingdaten, das Schnittstellenmanagement zur Medienforschung sowie die Konsolidierung von Reportingdaten und die Schnittstelle zu Audience Development und Business Intelligence der ARD gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben
  • Du vertrittst das ARD-Partnermanagement in multidisziplinarischen Projektteams der ARD und leitest mitunter auch temporäre Projektteams

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium (idealerweise Master) oder eine journalistische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung
  • Du bringst ein ausgeprägtes Interesse an den Themen Audio und Voice und deren technischen Implikationen mit sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement
  • Du hast fundierte Kenntnisse des Öffentlich-Rechtlichen-Rundfunksystems und der ARD insbesondere mit Fokus auf die digitale Produktentwicklung der wesentlichen ARD-Marken (insb. ARD Audiothek)
  • Du hast sehr gute Englischkenntnisse sowie Kenntnisse in agilen Methoden und Prozessen
  • Du hast umfassende Kenntnisse zu aktuellen digitalen Trends im Audio und Voice-Bereich sowie ein grundsätzliches Verständnis technischer Prozesse und Strukturen in der digitalen Mediendistribution
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit runden dein Profil ab

Was wir bieten

  • Agiles Team mit flachen Hierarchien
  • Offene Kommunikation und wertschätzendes Miteinander
  • Arbeitsplatz in der Kölner City
  • Flexible und mobile Arbeitsmöglichkeiten
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • modernes Gesundheitsmanagement

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Ein Lebenslauf mit Zeugnissen genügt, ein Anschreiben ist nicht erforderlich. Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Wir sind uns bewusst, dass es keine perfekten Bewerber:innen gibt. Man kann (fast) alles lernen, so lange man Interesse und Spaß an neuen Themen und Herausforderungen hat. Kurz gesagt: Wir freuen uns über deine Bewerbung, auch wenn dein Profil nicht zu 100% zur Stellenbeschreibung passt. 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022