Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

High Tech. Digital. Innovativ. Und dabei ganz menschlich.Sind das noch Trends oder ist das schon unsere Zukunft? Incubation, Ideation, Apps, Start-Up Scouting, Online Marketing, Digital Experience Management, Customer Facing IT, Smart Data. Viele Worte, eine Botschaft: Zusammen treiben wir die digitale Transformation bei WAGO voran.

Aufgaben, die unsere Zukunft gestalten

  • Im Rahmen des 18-monatigen Trainee-Programms bewertest und implementierst Du Trends, neue Technologien und Prozessautomatisierungen rund um Digitale Zwillinge und im Kontext des Data Lifecycle
  • Dabei wirkst Du an strategischen Themen wie beispielsweise der Einführung eines Data Catalogs, der Bereitstellung von Digitalen Zwillingen im Kontext Asset Administration und Digitaler Produktpass oder der Optimierung von Datenmodellen mit
  • Du entwickelst und implementierst Analysen und Auswertungen mithilfe von Produktdaten und unterstützt damit datengesteuerte Entscheidungen
  • Als Botschafter für Digitale Zwillinge, Data Lifecycle sowie digitales Engineering multiplizierst Du das Wissen innerhalb der Organisation
  • Du förderst die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um datengetriebene Entscheidungsprozesse zu ermöglichen
  • Außerdem nimmst Du an Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Smart Data sowie zur persönlichen Weiterentwicklung teil

Kompetenzen, die Perspektive schaffen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Technik, Data Science oder einer verwandten Disziplin sowie Interesse an den Themen Digitalisierung, Digitale Zwillinge und Data Lifecycle
  • Analytisches Denkvermögen und selbstständige Problemlösungsfähigkeiten
  • Teamorientierte Arbeitsweise und strukturierte Herangehensweise
  • Eigeninitiative und Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch
  • Erste Berufserfahrung in Form von Praktika oder Werkstudententätigkeiten von Vorteil

Wir schätzen die Vielfalt der Kulturen, Perspektiven und Talente unserer Mitarbeitenden. Uns ist es wichtig, Chancengleichheit und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Deshalb toleriert WAGO keinerlei Diskriminierung, Bevorzugung oder Belästigung aufgrund von persönlichen Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Behinderung, Alter, politischen Ansichten, Religion oder Weltanschauung, Nationalität, ethnischer oder sozialer Abstammung, sexueller Orientierung und Familienstand.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022