In der Werkstofftechnik der Marke VW werden Anforderungen an Werkstoffe und Bauteile in VW-Normen für den Konzern definiert. Diese Anforderungen sollen im Zuge einer Digitalisierungsinitiative in ein digitales Austauschformat überführt werden. Hierzu suchen wir immatrikulierte Studierende, die parallel zur akademischen Ausbildung eine praktische Tätigkeit im Unternehmen absolvieren, zum Erlangen praktischer Erfahrungen im Betrieb.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Extrahieren von werkstofflichen Anforderungen aus bestehenden VW-Standards und Überführen in ein vorgegebenes Layout
  • Abstimmen und Durchführen von Meetings mit normenverantwortlichen Personen
  • Erarbeiten normenspezifischer Cluster zur Erstellung von Prüfplänen
  • Mitarbeiten an Konzepten zur eindeutigen Identifikation von Anforderungen

Anforderungen an die Qualifikation

  • Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Werkstofftechnik, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studienrichtungen
  • Studierende im Bachelorstudium mit mindestens 89 CP oder Masterstudium
  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Verständnis für Regelwerke und Normen
  • IT-Affinität wünschenswert
  • Deutsch Sprachniveau B2
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022