Der Volkswagenkonzern ist mit über 90 Mio. Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat, Škoda und VW Nutzfahrzeuge weltweit in nahezu allen Ländern der Erde vertreten. Um die Mobilität dieser Fahrzeuge zu gewährleisten, beschäftigt sich unsere Abteilung mit der Robustheit von Unterbodenkomponenten. Bei uns arbeiten Sie direkt in der Gesamtfahrzeugentwicklung von einem der größten Automobilunternehmen der Welt. Die Gesamtfahrzeugentwicklung der Marke Volkswagen erprobt und beurteilt Fahrzeugentwicklungen entlang des Produktentstehungsprozesses. Wir bieten ein breites Spektrum an Einsatzfeldern und die Chance, interdisziplinär, international und markenübergreifend Erprobungsthemen voranzutreiben. Werden Sie jetzt Teil des Teams und gestalten Sie den Wandel von Volkswagen zum Mobilitätsanbieter mit!

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Planen, Analysieren und Steuern auf Kostenträgerebene im Rahmen der Budgetplanung
  • Erstellen und Aufbereiten von Vorausschätzungen und Abweichungsanalysen hinsichtlich Projektkosten
  • Bearbeiten von Vorentwicklungsthemen und Fahrzeugerprobungen
  • Ausarbeiten von Berichten über das aktuelle Feldgeschehen von Kundenfahrzeugen

Qualifikationen

  • Studierende (oder Bachelorabsolvent/in mit Beginn des Masterstudiums zum nächstmöglichen Zeitpunkt) mit Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbarer Qualifikation
  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Teams)
  • Englisch Sprachniveau B2
  • Abgeschlossenes Grundstudium bzw. mehr als 89 Credit Points
  • Gewissenhafte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Proaktivität

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022