Sie möchten Ihr Wissen aus dem Studium in einem innovativen Umfeld anwenden und weiterentwickeln? Sie interessieren sich für metallische Werkstoffe, moderne Fertigungstechnologien und nachhaltige Mobilitätskonzepte? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bei Volkswagen Group Innovation arbeiten wir an den Technologien der Zukunft – interdisziplinär, kreativ und mit dem Anspruch, Mobilität ressourcenschonend und ökologisch zu gestalten. Als Teil unseres Teams erhalten Sie die Möglichkeit, aktiv an spannenden Forschungsprojekten mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen. Sie erhalten Einblicke in zukunftsweisende Forschungsprojekte mit direktem Praxisbezug und bekommen praktische Laborerfahrung in einem modernen Werkstofflabor. Unser motiviertes, interdisziplinäres Team, wird Sie herzlich aufnehmen. Sie erhalten bei uns Raum für Ihre Ideen und Ihre persönliche Weiterentwicklung und haben die Möglichkeit, aktiv zur nachhaltigen Mobilität beizutragen. Gegebenenfalls ist das Erstellen einer Abschlussarbeit möglich. Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Technik und Innovation ein – und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
- Durchführen praktischer Arbeiten im Werkstofflabor, z. B. zur experimentellen Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit verschiedener Bremskomponenten und zusammengesetzter Bauteile
- Anwenden des Hotdisk-Messverfahrens sowie direkter Messungen mit Thermoelementen
- Simulieren der Wärmeleitung mittels Finite-Elemente-Methode (FEM) unter Einsatz der Multiphysics-Software COMSOL
- Implementieren geeigneter mathematischer Modelle
- Strukturiertes Aufbereiten und Präsentieren der Ergebnisse im internen und externen Umfeld
Qualifikationen
- Studierende im Bereich Materialwissenschaften, Physik, Mathematik, Maschinenbau oder vergleichbare Studiengänge
- Erfahrungen in der Modellierung von Transportvorgängen
- Kenntnisse in COMSOL und MATLAB sind von Vorteil
- Präzises, engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Deutsch und Englisch Sprachniveau B2
Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei.




